-
Router Aufstellen
CC-BY-SA/3.0 FF Community Paderborn Du kannst Dir einen geeigneten WLAN-Router selbst kaufen und für Freifunk einrichten.
-
Wie mache ich mit?
CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt Es gibt viele Möglichkeiten, sich am Freifunk zu beteiligen.
Du findest unsere Ziele gut und willst gerne bei Freifunk mitmachen? Wir freuen uns darüber!
-
Was ist Freifunk?
CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jede Person im Freifunk-Netz stellt einen WLAN-Router für den Datentransfer der anderen Teilnehmenden zur Verfügung.

Der diesjährige StadtStrand 2022 neigte sich vor wenigen Tagen seinem Ende.
Wie bereits im vergangenen Jahr waren wir auch wieder ein Teil des Ganzen und stellten eine Internetabdeckung auf einer Fläche von ca. 14000 Quadratmetern bereit. Zu Spitzenzeiten bedienten sich bis zu 180 Clients parallel ( Auslastung ~ 40% ), so das im gesamten Veranstaltungszeitraum ein Traffic von ca. 1TB zusammenkam.
Für die tolle Zusammenarbeit bedanken wir uns bei Innercitybeats und selbstverständlich bei allen Gästen des diesjährigen Stadtstrandes.
Im folgenden ein paar technische Zahlen:
- Richtfunkstrecken: ~ 2600m
- Netzwerkkabel: ~ 400m
- Anbindung: 2 ( Backbone SDF, FWM )
- Switch: 3 ( 2* Ubiquiti ToughSwitch TS-8-PRO, 1* ZYXEL TS1008HP )
- Access Points: 8 ( 2* Ubiquiti UAP-ACM, 2* Ubiquiti NSL-M2, 1* Ubiquiti NS5ACL, 3* Ubiquiti LBE-5AC-16-120 )
- Sektoren: 2 ( Ubiquiti UMA-D )
- Zeitraum: ~ 3 Monate
- Fläche ( Client ): ~ 14000 Quadratmeter
- Auslastung Spitze: ~40%
- Client’s Spitze: ~ 180
- Traffic: ~ 1TB
- Details
- Geschrieben von: Frank Leyser
- Kategorie: Aktuelles
https://www.otz.de/regionen/gera/auch-in-gera-reparieren-statt-wegwerfen-id236602147.html
Neue Mitstreiter für Geraer Reparaturcafé werden gesucht
Passend zum diesjährigen Repair Day am 15.10.2022 starten wir einen Aufruf in der örtlichen Presse.
Wir laden alle interessierten Leute, die gern Reparieren oder auch der eigenen, defekten Technik wieder auf die Sprünge helfen wollen, ein!
Repariert mit uns, schont Ressourcen, kauft Ersatzteile und spart das Geld für die Neuanschaffung.
Mehr zum Repair Day: www.reparatur-initiativen.de und alles zur Thüringer Reparaturpauschale findet man unter: www.reparaturbonusthueringen.de
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: namespace Gera
Die AfD lud zur Vereinskonferenz in Gera ein. Wir als Verein mit mehreren Initiativen, die sich für eine menschenfreundliche und solidarische Gemeinschaft und damit für ein vielfältiges Gera einsetzen, werden an dieser Konferenz nicht teilnehmen.
Durch die menschenverachtende Ausrichtung der Partei, die zu einer Spaltung unserer vielfältigen Gesellschaft beiträgt, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, diese Konferenz konsequent abzulehnen. Wir arbeiten sehr gern mit Vereinen im städtischen Gebiet zusammen, werden das allerdings nicht auf einer solchen Parteiveranstaltung zur Schau tragen. Wir werden an dieser Konferenz nicht teilnehmen.
Unser Verein und unsere Initiativen stehen allen Menschen offen. Dabei ist es uns gleich, welcher Religion diese angehören, welches Geschlecht sie haben, welche Geschlechtsidentität sie haben, welche sexuellen Neigungen, welche Erkrankungen, welche Staatszugehörigkeit,... Wir sind ein Verein, der eine vielfältige Gesellschaft fördern möchte und allen Menschen offen steht, die diese Werte unterstützen. Damit sich bei uns alle Menschen eingeladen fühlen können, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, menschenverachtende Parteien, Vereinigungen und Personen von unseren Aktivitäten auszuschließen.
Aus diesem Grund lehnen wir es ab, mit der AfD zusammenzuarbeiten, mit dieser zu paktieren oder in irgendeiner Form zu zeigen. Wir werden an dieser Konferenz nicht teilnehmen.
- Details
- Geschrieben von: M4R10
- Kategorie: Freifunk Gera-Greiz
Was bisher geschah...
Nachdem die bisherige Webseite von Freifunk Gera-Greiz und die darunter liegende Plattform (Liferay) seit 2015 einige Jahre auf den Buckel bekommen hat, geisterten seit einiger Zeit die Gedanken um eine neue Webseite.
Im Zusammenspiel mit diversen technischen Änderungen im Backend, haben wir die bisherige Seite daher portiert und betreiben sie jetzt unter Joomla.
Die bisherigen Benutzerkonten sind nicht migriert worden. Eine Selbstregistrierung ist vorerst nicht vorgesehen. Zugänge werden "auf Zuruf" eingerichtet.
Der Großteil der Inhalte ist dabei mit umgezogen. Vereinzelt kann es allerdings vorkommen, dass in den Bestandsartikeln, im Wiki oder dem Freifunk-Forum die bisherigen Links nicht mehr funktionieren oder Bilder nicht wie gewünscht angezeigt werden.
Hinweise bzw. Fehlermeldung nehmen wir gern entgegen.
Wie geht's (vielleicht) weiter...
- Integration der Vereinsseite des Bürgernetz Gera-Greiz e.V.
- Aufbau eines <name>space-Bereiches
- Aufbau eines Sensorik/LoRA/TTN-Bereiches
- weitere Informationen zu "Hey, Alter!"
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Freifunk Gera-Greiz
Holger Mattke
„Es gibt im Leben Zeiten, in denen Menschen wissen müssen, wann sie nicht loslassen sollten. Luftballons sind dazu bestimmt, dies kleine Kinder zu lehren.“
Terry Pratchett
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres Vereinsmitgliedes, Gesprächspartners, Kollegen und Freundes erfahren.
Holger war ...
- ... ein streitbarer Charakter, mit klaren Ansichten, was richtig oder falsch ist,
- ... ein verlässlicher Freund,
- ... eine Quelle spannender Ideen und Weltanschauungen,
- ... ein besonnener Gesprächspartner,
- ... ein Planer, kein Umsetzer,
- ... noch so viel mehr.
Wir werden dich nicht vergessen.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Bürgernetz Gera-Greiz e.V.