-
Router Aufstellen
CC-BY-SA/3.0 FF Community Paderborn Du kannst Dir einen geeigneten WLAN-Router selbst kaufen und für Freifunk einrichten.
-
Wie mache ich mit?
CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt Es gibt viele Möglichkeiten, sich am Freifunk zu beteiligen.
Du findest unsere Ziele gut und willst gerne bei Freifunk mitmachen? Wir freuen uns darüber!
-
Was ist Freifunk?
CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jede Person im Freifunk-Netz stellt einen WLAN-Router für den Datentransfer der anderen Teilnehmenden zur Verfügung.
Heute sind die ersten bei Flyeralarm bestellten Werbematerialien eingetroffen: Aufkleber im Format A6 sowie kleine Flyer mit Zickzack-Faltung. Die legen wir den bei uns zur Abholung bereitstehenden Routern bei. Wer darüber hinaus Flyer und Aufkleber verteilen möchte, kann einkach mit uns Kontakt aufnehmen und sich die gewünschte Menge mitnehmen.
- Details
- Geschrieben von: Jörg
- Kategorie: Aktuelles

Heute haben wir eine Lieferung von 10 Stück TL-WR841ND erhalten. Diese werden zum Selbstkostenpreis von 22€ abgegeben: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Dieser Routertyp ist besonders geeignet als preiswertes Einstiegsmodell für Lokationen mit nicht allzu großem Publikumsverkehr.
Die beste Gelegenheit zum Abholen ist eines unserer Community-Treffen, das nächtste findet am 13. Mai statt. Hier kannst Du bei Interesse den Router unter Anleitung selbst mit unserer Firmware bespielen oder alternativ gleich fix und fertig mitnehmen.
- Details
- Geschrieben von: Jörg
- Kategorie: Aktuelles
In den letzten Tagen haben wir neben organisatorischen Dingen noch einiges an der Firmware verändert und die Webseite erweitert.
Die aktuelle Firmware ist jetzt die Version 0.6.1. Die offensichtlichste Neuerung ist Änderung der SSID (des Netzwerk-Namens) von "gera-greiz.freifunk.net" in "Freifunk". Dieser Schritt wird gerade von vielen Communities vollzogen. Die alte SSID mit dem Namen der zugehörigen Website sollte Interessenten auf diese Site leiten. Die findet man aber sicher auch nach einer einfachen Suchanfrage. Die SSID "Freifunk" hat u.a. den Vorteil. daß sich die Nutzer bei einem Ausflug in eine andere Community, welche auch diese SSID nutzt, nichts konfigurieren müssen, sondern auch dort sofort verbunden sind.
Außerdem nutz die Firmware jetzt die neueste B.A.T.M.A.N. Version und ermöglicht in den Expert-Einstellungen des Config-Modes die Einrichtung eines privaten WLANs. Damit könnte man auf einen zweiten WLAN-Router / -Accesspoint für diesen Zweck verzichten, empfohlen wird das aber nur in Ausnahmefällen.
Auf der Webseite wird jetzt genau beschrieben, warum und wie man beim Freifunken mitmachen sollte. Auch die Routerinstallation wird detailliert beschrieben.
Nach nun folgenden Tests sollten wir dann bald in der Lage sein, offiziell als Community an den Start zu gehen und die ersten öffentlichen Knoten aufzubauen.
- Details
- Geschrieben von: Jörg
- Kategorie: Aktuelles
- Details
- Geschrieben von: Jörg
- Kategorie: Aktuelles
Freifunk Gera-Greiz beteiligt sich ab sofort auch am deutschlandweiten InterCity-VPN. Darüber vernetzen sich die einzelnen Communities. Dadurch ist es möglich, auf interne Dienste in anderen Communities zuzugreifen und umgekehrt. Solche Dienste können z.B. Radio-Streams sein, Chatserver, Telefonie, (File-) Tauschbörsen u.v.a. Im Prinzip kann jeder mit einem Freifunk-Router einen solchen Dienst bereitstellen, indem an diesen einfach ein Server (welcher z.B. auch ein Raspberry Pi sein kann) angeschlossen wird. Aber auch ein Root-Server bei einem Hoster kann eingebunden werden.
Außer einem Time-, DNS- und Firmwareupdate-Dienst gibts in unserer Community noch nichts, aber das können wir ja ändern. Leider habe ich auch in anderen Communities (zumindest auf die Schnelle) nicht viel Sinnvolles gefunden. Ein Beispiel ist der Zugriff auf das Portal vom Freifunk Hamburg: http://start.ffhh/. In Leipzig gibt es Radio BLAU. Paderborn hat seine Dienste hier gelistet. Die meisten Dienste funktionieren aber meistens nicht...
- Details
- Geschrieben von: Jörg
- Kategorie: Aktuelles