• Verein
  • Freifunk
  • namespace
  • Hey, Alter!
Gantry 5

Freifunk Gera-Greiz

  • Mitmachen
  • Firmware
  • Wiki
  • Karte
  • Netzwerk
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Router Aufstellen

    CC-BY-SA/3.0 FF Community Paderborn
    Keine Kommentare zu “Router Aufstellen”

    Du kannst Dir einen geeigneten WLAN-Router selbst kaufen und für Freifunk einrichten.

    Weiterlesen: Router Aufstellen

  • Wie mache ich mit?

    CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt
    Keine Kommentare zu “Wie mache ich mit?”

    Es gibt viele Möglichkeiten, sich am Freifunk zu beteiligen.

    Du findest unsere Ziele gut und willst gerne bei Freifunk mitmachen? Wir freuen uns darüber!

    Weiterlesen: Wie mache ich mit?

  • Was ist Freifunk?

    CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt
    Keine Kommentare zu “Was ist Freifunk?”

    Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jede Person im Freifunk-Netz stellt einen WLAN-Router für den Datentransfer der anderen Teilnehmenden zur Verfügung.

    Weiterlesen: Was ist Freifunk?

Friedensfest 2018!

Keine Kommentare zu “Friedensfest 2018!”

 

Am 01.09.2018 fand im Herzen Geras das Friedensfest 2018 statt.

  • Ca. 660MB Traffic
  • Zeitraum 4h
  • ~ 70 Clients

 

F.Leyser

 

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. September 2018

Stabile Gera-Greizer Firmware 1.0.2

Keine Kommentare zu “Stabile Gera-Greizer Firmware 1.0.2”
CC BY-SA 2.5
by Arpad Horvath

Ab sofort steht mit Version 1.0.2 eine neue stabile Firmware für unsere Community Gera-Greiz zur Verfügung. Diese basiert auf GLUON v2017.1.8, welches wir mit der Beta-Version 1.0.1-beta2 bereits ausführlich getestet haben. Es wurden keine weiteren Änderungen vorgenommen, die stabile Version entspricht im Prinzip der letzten Beta-Version. Im Vergleich zur vorangegangenen stabilen Version 1.0.0 gibt es folgende wesentliche Änderungen:

  • Unterstützung für GL.iNet GL-AR750, TP-Link Archer C7 v4, TP-Link TL-WR940N v6, TP-Link TL-WR1043N v5, Ubiquiti EdgeRouter-X und Ubiquiti UniFi AC Mesh
  • Behebung verschiedener Fehler zur Verbesserung der Stabilität

Diese Version ist bei TP-Link CPE/WBS 210/510 Voraussetzung für ein in nächster Zeit anstehendes Update auf eine Firmware, welche auf dem aktuellen GLUON v2018.1.x aufsetzt. Ohne vorheriges Update auf Firmware 1.0.2 werden diese Geräte nicht mehr funktionieren und können nur umständlich wiederbelebt werden. Dies ist vor allem für diejenigen wichtig, die den Autoupdater auf ihren Routern deaktiviert haben.

Das Update kann von unserer Webseite heruntergeladen werden, per Autoupdate erfolgt die Aktualisierung schrittweise in den kommenden 2 Wochen.

 

Details
Geschrieben von: Jörg
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2018

Apres Tour 2018

Keine Kommentare zu “Apres Tour 2018”

Am 04.08.2018 findet wie bereits im Vorjahr das beliebte Radrennen im Zentrum von Gera statt.

Wie gewohnt versorgen wir auch dieses Jahr die Veranstaltung im Bühnenbereich flächendeckend mit freiem Internet. ( siehe Bild )

Hierfür werden 3 Eigenständige Netze ( Wolken ), mit jeweils einem eigenen Uplink zur Verfügung gestellt.

 

Die geplante Infrastruktur besteht aus:

4x Ubiquiti NS-5ACL

3x Ubiquiti UniFi AC Mesh Access Point

 

Wir wünschen allen Gästen und Fahrern eine spannende und erfolgreiche Apres Tour 2018!

 

 

F.Leyser

 

 

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 20. Juli 2018

Fehlersuche bei der Inbetriebnahme einer Richtfunkstrecke

Keine Kommentare zu “Fehlersuche bei der Inbetriebnahme einer Richtfunkstrecke”

Es passiert (mir) öfter, dass Richtfunkstrecken nicht wie gewünscht auf der Karte angezeigt werden.

Die ffggrz-Umgebung beruht bei den Richtfunkstrecken mit Originalfirmware grob auf folgenden Punkten, die zu Fehlern führen können.

  • Wir verwenden Gluon und respondd.
  • Jeder Standort hat eine Standortnummer. (Für 2 Standorte als Beispiel: 7 und 8)
  • Aus der Nummer leitet sich ein VLAN für das lokale Management ab. (100+7, 100+8)
  • Per Festlegung, werden benachbarte Management-VLANs über die RF-Strecke übertragen um einen Einstieg in den Standort zu bekommen.
  • Zwei Standorte teilen sich ein VLAN für eine gemeinsame Richtfunkstrecke. Dessen Nummer wird fortlaufend (>1000) vergeben und im Wiki dokumentiert. (Im Beispiel: 1234)
  • Jede Seite hat einen Switch, der die beteiligten VLANs kennen muss. (107, 108, 1234)
  • Jede Seite hat einen Offloader. Dort muss dieses VLAN als Schnittstelle verfügbar sein und per batctl in das Meshing eingebunden werden.
  • Jeder Offloader und jedes RF-Gerät muss die notwendigen VLANs am Switch getagged (und per include) übertragen bekommen. Falls ein LAG (Kabelbündelung) beteiligt ist, sollte deren Konfiguration identisch zum physikalischen Interface sein!

Fehlersuche

  • Wird die Strecke auf der Karte angezeigt? (Als Offloader <-> Offloader, da die RF-Geräte per Originalfirmware unsichtbar im respondd sind.) => Falls ja. Alles hübsch.
  • Ist die Strecke aktiv (Web-GUI der RF-Geräte)?
  • Sind alle VLANs bekannt?
  •  
Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2018

More than 1000 clients !

Keine Kommentare zu “More than 1000 clients !”

Zum 27.06.2018 haben wir die 1000er Marke gebrochen. 

Wir konnten zu Spitzenzeiten 1086 Clients im Netz verzeichnen. 

F.Leyser

 

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Freifunk Gera-Greiz
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 07. Oktober 2022

Unterkategorien

Freifunk Gera-Greiz

Bürgernetz Gera-Greiz e.V.

namespace Gera

Seite 7 von 24

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
RSS

Freifunk Community Feeds

  • Freifunk-Treffen am 13. März 2023 – vor Ort und virtuell
    12. März 2023
  • Firmware Update 2022.1.3.0
    10. März 2023
  • Transparenter Proxy trifft VPN trifft SSH
    09. März 2023
  • Netzmodernisierung
    09. März 2023
  • WireGuard auf OpenWrt
    09. März 2023
  • Mitgliederversammlung 2023
    08. März 2023
  • Neue Beta 0.16.4 bringt Bugfixes
    07. März 2023
  • Neue Firmware
    02. März 2023
  • Einladung zur Mitgliederversammlung des Freifunk Mainz e.V. am Donnerstag, 23.03.2023 (19 Uhr)
    01. März 2023
  • ffradio106: Domaininhaber gesucht
    01. März 2023

Veranstaltungen / Ereignisse

Sa März 25
Tag der offenen Hack*spaces
Mi März 29 @18:00 - 22:00
namespace geöffnet
  • Willkommen
  • Impressum
  • Kontakt
© 2023 Bürgernetz Gera-Greiz e.V.