• Verein
  • Freifunk
  • namespace
  • Hey, Alter!
Gantry 5

Freifunk Gera-Greiz

  • Mitmachen
  • Firmware
  • Wiki
  • Karte
  • Netzwerk
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Router Aufstellen

    CC-BY-SA/3.0 FF Community Paderborn
    Keine Kommentare zu “Router Aufstellen”

    Du kannst Dir einen geeigneten WLAN-Router selbst kaufen und für Freifunk einrichten.

    Weiterlesen: Router Aufstellen

  • Wie mache ich mit?

    CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt
    Keine Kommentare zu “Wie mache ich mit?”

    Es gibt viele Möglichkeiten, sich am Freifunk zu beteiligen.

    Du findest unsere Ziele gut und willst gerne bei Freifunk mitmachen? Wir freuen uns darüber!

    Weiterlesen: Wie mache ich mit?

  • Was ist Freifunk?

    CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt
    Keine Kommentare zu “Was ist Freifunk?”

    Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jede Person im Freifunk-Netz stellt einen WLAN-Router für den Datentransfer der anderen Teilnehmenden zur Verfügung.

    Weiterlesen: Was ist Freifunk?

FFGGRZ-Firmware: Neue Version und Ausblick

Keine Kommentare zu “FFGGRZ-Firmware: Neue Version und Ausblick”
CC BY-SA 2.5
by Arpad Horvath

Basierend auf GLUON v2016.2.6 steht ab sofort die neue stabile Firmware 0.8.18 für die Community Gera-Greiz zur Verfügung. Bei Knoten mit aktiviertem Autoupdater erfolgt die Verteilung automatisch in den kommenden 2 Wochen. Seit der vorangegangenen stabilen Version 0.8.16 hat sich nicht allzu viel geändert:

  • Unterstützung für TP-Link TL-WR841N/ND v12
  • Behebung kleinerer Fehler und eines für uns unbedeutenden Sicherheitsloches
  • Behebung eines Fehlers bei Upgrades von x86-basierenden Knoten

Der letzte Punkt ist wichtig für alle, die Knoten auf PC-Hardware (Intel/AMD) betreiben. Wird beim Upgrade auf eine der nächsten Firmware-Versionen diese Version 0.8.18 ausgelassen, geht die gesamte Konfiguration des Knotens verloren. Er würde sich also nicht mehr mit Gateways und anderen Knoten verbinden und müßte vor Ort neu konfiguriert werden.

Die Version 0.8.18 wird voraussichtlich die letzte sein, welche auf dem nicht mehr gepflegten OpenWRT aufbaut. Die nächste Version läuft dann mit GLUON v2017.x unter dem aktuellen, modernisiertem LEDE. Wahrscheinlich werden wir dabei auch den Schritt von Fastd zu TunnelDigger/L2TP vornehmen. Beides sind VPN-Protokolle, welche für nicht (nur) per Mesh angebundene Knoten über unsere Gateways die Verbindung zum restlichen Netz unserer Community aufnehmen. TunnelDigger/L2TP ist im Vergleich zu Fastd ressourcenschonender und schneller, so daß auch weniger leistungsstarke Knoten die volle Kapazität des Internet-Anschlusses ausschöpfen können.

Auf Grund dieser recht wesentlichen Änderungen sind vor diesem Update noch umfangreiche Tests geplant. Unsere derzeitige experimentelle Firmware basiert bereits auf GLUON v2017.1 und LEDE und verwendet nur noch TunnelDigger/L2TP. Diese läuft auf ca. 25 Knoten bisher recht gut. Als nächsten Schritt werden wir beim kommenden Techniktreffen auf dieser Basis eine neue Beta-Version erstellen. Damit können wir auf allen Beta-Knoten testen, ob beim Wechsel auf die neue Firmware Probleme auftreten. Für eine breitere Testbasis wünschen wir uns, daß sich noch mehr Knotenbetreiber an den Betatests beteiligen. Auch Nutzer der aktuellen experimentellen Firmware sollten nach Möglichkeit nochmal den Schritt von der derzeitigen stabilen auf die folgende Beta-Firmware durchspielen. Wie das genau geschehen kann, erklären wir, sobald die neue Beta-Firmware zur Verfügung steht.

Details
Geschrieben von: Jörg
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2017

Nachlese zum Powertriathlon 2017

Keine Kommentare zu “Nachlese zum Powertriathlon 2017”
Der Geraer Powertriathlon 2017 ist vorüber. Mit seinem Ende wurde auch die erste Event-Richtfunkstrecke der Geraer Freifunker wieder abgebaut und Bilanz gezogen.
 
Nur wenige Tage vor der Durchführung des Powertriathlon 2017 in Gera nahmen die Freifunker und der Organisator der Veranstaltung, Stefan Würfel (Gera-Web), miteinander Kontakt auf. Gera-Web erklärte sich dazu bereit, den eigenen Internetanschluss am Firmenstandort (Otto-von-Guericke-Str. 4, Gera) zu teilen um so den Athleten einen einfachen Zugang zu den Wettkampfergebnissen und erzielten Zeiten zu ermöglichen. Die Freifunker stellten die für die Richtfunkstrecke benötigte Technik zur Verfügung, kümmerten sich um deren Konfiguration und Installation.
 
Die ursprünglich favorisierte, direkte Richtfunkstrecke zwischen dem Standort in Bieblach Ost und dem Hofwiesenbad scheiterte an der schlechten Qualität der Verbindung, so dass sehr kurzfristig eine andere Lösung gefunden werden musste. Die Sparkasse Gera-Greiz, als Partner der Veranstaltung, erklärte sich nach Darlegung der Pläne bereit, den Aufbau einer Richtfunk-Zwischenstation auf dem Sparkassen-Gebäude in der Schlossstraße zu unterstützen. Der Zugang wurde sehr unbürokratisch ermöglicht. Kurze Zeit nachdem die Direktverbindung verworfen werden musste, konnte eine funktionierende Funkstrecke mit Zwischenverbindung über Geras Stadtzentrum in Betrieb genommen werden.
 
Auch am Wettkampftag waren die Freifunker vor Ort und betreuten das vom Bad-Dach verteilte und am Parkcafé und Parkeingang ausgestrahlte freie WLAN.
 
Die gesammelten Rückmeldungen, Erfahrungen und Wünsche werden für die nächsten Veranstaltungen aufbereitet und erhöhen die zukünftige Leistungsfähigkeit des Netzes.
Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2017

Vortragsreihe Freifunkkommune

Keine Kommentare zu “Vortragsreihe Freifunkkommune”

Am 09.05.2017 startet 19:30 die Vortragsreihe des Förderprojektes Freifunkkommune Gera mit der Auftaktveranstaltung "Datenschutz und offene Netzwerke".

Wir als lokale Freifunker sind dort mit einem Vortrag vertreten und stehen interessierten Bürgern im Anschluss an die Vorträge für Gespräche und Nachfragen zur Verfügung.

Ort: Aula des Karl-Theodor-Liebe-Gymnasiums in Gera

Zeit: 09.05.2017 19:30 Uhr

Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2017

Freifunk am 1. Mai in Gera

Keine Kommentare zu “Freifunk am 1. Mai in Gera”

Im Rahmen der Kundgebungen zum 1. Mai wurden wir als Freifunker gefragt, ob wir einen Stand in der Innenstadt betreuen und aufstellen möchten.

Nachdem wir in der Vergangenheit solche Vorschläge meist abgelehnt haben und auf unsere fehlende Ausrüstung verweisen mussten, kam uns diesmal eine günstige Kaufgelegenheit für Bistrotische gerade recht um endlich einen eigenen Stand aufbauen zu können.

An unserem Stand in der Schlossstraße in Gera konnten wir ganz entspannt unseren neuen portablen Mast ausprobieren und Pläne schmieden, was zukünftig (mit mehr Publikum) verbessert werden kann.

 

Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. Mai 2017

Vereinsbesteuerung

Keine Kommentare zu “Vereinsbesteuerung”

Nachdem unsere Gemeinnützigkeit (vorerst) abgelehnt wurde, sind wir steuerlich nicht an die Regeln für "gemeinnützige Verein" gebunden, die in den meisten Gesetzessammlungen (für Vereine) aufgeführt sind.

Eine heutige Rückfrage beim Finanzamt Gera klärte mich aber dahingehend auf, dass wir keine Steuererklärung abgeben müssen, solange unser

  • Gewinn unter 5.000 EUR und
  • Umsatz unter 17.500 EUR

liegen.

Wir reichen also keine Unterlagen ein, könnten aber ggf. nachträglich dazu aufgefordert werden.

Hinweis:

Die Freigrenzen scheinen sich auf Körperschaftssteuer (Gewinn) und Gewerbesteuer (Umsatz) zu beziehen.

Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 20. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 26. April 2017

Unterkategorien

Freifunk Gera-Greiz

Bürgernetz Gera-Greiz e.V.

namespace Gera

Seite 9 von 24

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
RSS

Freifunk Community Feeds

  • Freifunk-Treffen am 13. März 2023 – vor Ort und virtuell
    12. März 2023
  • Firmware Update 2022.1.3.0
    10. März 2023
  • Transparenter Proxy trifft VPN trifft SSH
    09. März 2023
  • Netzmodernisierung
    09. März 2023
  • WireGuard auf OpenWrt
    09. März 2023
  • Mitgliederversammlung 2023
    08. März 2023
  • Neue Beta 0.16.4 bringt Bugfixes
    07. März 2023
  • Neue Firmware
    02. März 2023
  • Einladung zur Mitgliederversammlung des Freifunk Mainz e.V. am Donnerstag, 23.03.2023 (19 Uhr)
    01. März 2023
  • ffradio106: Domaininhaber gesucht
    01. März 2023

Veranstaltungen / Ereignisse

Sa März 25
Tag der offenen Hack*spaces
Mi März 29 @18:00 - 22:00
namespace geöffnet
  • Willkommen
  • Impressum
  • Kontakt
© 2023 Bürgernetz Gera-Greiz e.V.