-
Router Aufstellen
CC-BY-SA/3.0 FF Community Paderborn Du kannst Dir einen geeigneten WLAN-Router selbst kaufen und für Freifunk einrichten.
-
Wie mache ich mit?
CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt Es gibt viele Möglichkeiten, sich am Freifunk zu beteiligen.
Du findest unsere Ziele gut und willst gerne bei Freifunk mitmachen? Wir freuen uns darüber!
-
Was ist Freifunk?
CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jede Person im Freifunk-Netz stellt einen WLAN-Router für den Datentransfer der anderen Teilnehmenden zur Verfügung.
Wir können uns freuen das seit letzter Woche das Winterdorf ebenfalls mit Freifunk versorgt ist. Herr Grauberger, der Betreiber des Winterdorfes findet Freifunk eine gute Initiative und hat sich entschlossen dieses auch seinen Gästen anzubieten. So können wir wieder einen Standort mit Freifunk versorgen. Viele Gäste finden die Möglichkeit das Internet im Winterdorf zu nutzen, ein hervorragende Möglichkeit.
- Details
- Geschrieben von: Lutz
- Kategorie: Aktuelles
Durch die Stadtverwaltung Gera wurde eine Liste mit städtischen Objekten erstellt, die für den Aufbau des Backbone-Netzes im Rahmen des Projektes "Freifunkkommune Gera" genutzt werden können.
Der Großteil dieser Standorte wurde durch Mitglieder der AG Technik besucht und fotografiert. Die Zusammenfassung dieser "Stadtrundgänge" ist auf der Projektwebseite zu finden.
Im nächsten Schritt werden die einzelnen Objekte anhand ihrer Eignung bewertet, damit der Aufbau schnellstmöglich beginnen kann.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Aktuelles
Nach einem mehrtägigen Probebetrieb ging vor wenigen Tagen der erste Freifunk-Knoten in Milbitz in Betrieb.
Der Betreiber ist der "Reitverein Gera/Thüringen e.V.", auf dessen Gelände sich der Outdoor-Router in einer Höhe von rund 7 Metern über Grund befindet. Der Router ist mit einer Rundstrahlantenne mit einem Gewinn von 12dBi ausgerüstet, so daß auch umliegende Anwohner bzw. Kleingärtner den Zugang nutzen und den Einzugsbereich gegebenenfalls auch mit einem eigenen Knoten erweitern können.
Derzeit ist der dahinterliegende DSL-Anschluß mit einer Bandbreite von 2MBit zwar noch äußerst knapp bemessen, jedoch sind die Baumaßnahmen der Telekom so gut wie abgeschlossen, so daß einer Aufstockung des Anschlusses auf bis zu 100MBit, mit etwas Glück noch in diesem Jahr, nichts mehr im Wege steht. Die Leistungsfähigkeit des Freifunk-Knotens dürfte sich dadurch enorm erhöhen.
Die ersten Nutzer haben den Knoten bereits für sich entdeckt, wir hoffen natürlich auf weiteren Zuwachs. :-)
- Details
- Geschrieben von: Sven
- Kategorie: Aktuelles
Heute ist in der OTZ ein Artikel über den weiteren Ausbau von Freifunk Gera-Greiz erschienen. Wir hoffen dass sich weitere Bürger an Freifunk beteiligen und so unser Netz für alle erweitern.
OTZ-Artikel wie auch eine weiterer Artikel auf der Geraer Seite
- Details
- Geschrieben von: Lutz
- Kategorie: Aktuelles
Im Haus Emmaus in Gera Zwötzen werden seit Oktober 2015 unbegleitete Minderjährige Jugendliche betreut. Bereits in den ersten Tagen wurde gefragt, wie sie Familie, Freunde und Bekannte kontaktieren können. Leider konnte kein freier Internetzugang angeboten werden und auch Telefonate in die Heimat sind nur mit immensen Kosten möglich gewesen.
Durch den Einsatz der Unterkunftsleiterin Frau ten Venne, die Bereitschaft des Caritasverbandes für Ostthüringen e.V. und Spenden hilfsbereiter Mitbürger, kann seit Beginn des Jahres freies WLAN für die Jugendlichen bereitgestellt werden. Die Freifunk-Zugangspunkte wurden nach den Wünschen der Hausleiterin eingerichtet, den Internetanschluß zur Überregionalen Kommunikation trägt das Haus Emmaus. Seitdem befand sich der mit Freifunk realisierte Internetzugang in der Probephase. Nach erfolgreicher Einführung und reger Nutzung wird der freie Netzzugang nun in die Hände des Wohnheimes übergeben. Die Hausleiterin sagt, die Jugendlichen nutzen am liebsten die sozialen Plattformen um im Austausch zu bleiben, Online-Übersetzer um sich besser verständigen zu können, aber auch für Unterhaltung am Abend bleibe genug Raum. Wir freuen uns über die rege Inanspruchnahme des Angebots. Die Regeln der sicheren Internetnutzung werden mit den Jugendlichen durch die Mitarbeiter besprochen, womit auch ein Beitrag geleistet wird, alltagsnah die deutsche Sprache zu entecken.
Die geschaffenen Zugangspunkte im Haus Emmaus sind jedoch nicht ausschließlich den Jugendlichen vorbehalten. Vielmehr kann das freie WLAN in der näheren Umgebung von anderen Bürger ebenfalls genutzt werden. Mit eigenen Zugangspunkten können sich umliegende noch leichter beteiligen und das bestehenden Netz erweitern. Dazu steht in Richtung Gartenanlage bzw. Pforten ein eigener Outdoor-Knoten zu Verfügung, der nur das Mesh-Netz ausstrahlt und an den sich jeder mit einem eigenen Freifunk-Router einfach anknüpfen kann, so wie der erste Nutzer in der naheliegenden Gartenanlage.
Kontaktdaten sind im Knoten hinterlegt. Interesenten können gern Kontakt aufnehmen oder sich direkt mit eigenem Freifunk-Router verbinden.
- Details
- Geschrieben von: Mario
- Kategorie: Freifunk Gera-Greiz