• Verein
  • Freifunk
  • namespace
  • Hey, Alter!
Gantry 5

Freifunk Gera-Greiz

  • Mitmachen
  • Firmware
  • Wiki
  • Karte
  • Netzwerk
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Freifunk
  4. Wiki
  5. Öffentlichkeitsarbeit

Bildungsnetzwerk Gera

  • Erstes Treffen am 01.07.2021 bei Dimeko (Beethovenstraße Gera)
  • Initiative durch Prof. Müller (DHGE) und Herrn Rühling (Amtsleiter Bildung Stadtverwaltung Gera)

Teilnehmer

  • Stadtverwaltung Gera

    • Amt für Bildung (Herr Rühling)
    • IT (Herr Stöhr)
    • Bibliothek (Herr Schmidt)
    • Volkshochschule (Frau Meyenburg)
  • DHGE (Herr Müller)
  • MINT Kooperative, Astronomisches Zentrum Gera (Herr Elsner)
  • TMBZ (Herr Böhme)
  • Smart City AG Bildung (Herr Grunert, Frau ...)
  • Schülerforschungszentrum (Herr Kayser)
  • Lehrerstudienseminar (Frau ...)
  • Bürgernetz Gera-Greiz e.V. (Herr Klein, Herr Drobny)

Themen

2021-01-07

  • allgemeine Vorstellung
  • Was sind die Angebote der Partner? Wo sind Ergänzungen möglich?
Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. Juli 2021

Schlagwörter (Marketing)

Die folgende Liste kann für die Erstellung von Tagclouds (Schlagwortwolken) verwendet werden. Wenn noch "gute" Worte fehlen, dann ergänzt den Artikel einfach darum.

  • 802.11s
  • Anonym
  • Babel
  • Batman
  • Benutzer
  • Clients
  • Community
  • Dezentral
  • Endgeräte
  • Engagement
  • Freifunk
  • Freiheit
  • Funk
  • Gateway
  • Gemeinnützigkeit
  • Gemeinschaft
  • Global
  • Gluon
  • ICVPN
  • Informationen
  • Internet
  • Kommunikation
  • Kostenlos
  • Lede
  • Linux
  • LuCI
  • Mesh
  • Mitmachen
  • Mobil
  • Netzwerk
  • Neutral
  • Nicht-kommerziell
  • Nodes
  • Offen
  • OpenWRT
  • PPA
  • Richtfunk
  • Router
  • Routing
  • Selbermachen
  • Server
  • Sozial
  • Störerhaftung
  • Technik
  • Teilhabe
  • Unabhängig
  • Unzensiert
  • Vernetzung
  • VPN
  • Wissen
  • WLAN
Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2018

Gewerbliche Partner und Knotenbetreiber

Gera

  • ADRAG-Computerdienst GmbH
  • Comma
  • Caritas Ostthüringen e.V.
  • Der Preis e.V.
  • Die Grünen
  • Die Linke
  • Elektro Hauffe GmbH
  • Finkenstube
  • Fitness Company
  • Gera-Tankstelle-Walther
  • Geraer Tafel e.V.
  • Hotel Zwergschlösschen
  • Kaffeerösterei Mahlwerk
  • Kanzlei Hofmann
  • Kultur- und Kongresszentrum Gera
  • LVM Versicherungen
  • Multi-Service & Consult KG
  • Restaurant Ferberturm Gera
  • Rossmann Bau GmbH
  • Stadtverwaltung Gera
  • Steinwegerich
  • Theater
  • Versicherungszentrum Gera
  • Volkshochschule Gera
  • Firma Klefler Gera

Hartmannsdorf

  • Gemeinde Hartmannsdorf
  • Heimatverein Hartmannsdorf e.V.
  • Kleingartenanlage Muehlwiese e.V.

Münchenbernsdorf

  • Architekturbüro Volkhard Lehmann, Münchenbernsdorf
  • Bibliothek Münchenbernsdorf
  • Café am Markt
  • Computer-Schaefer
  • Kulturhaus Münchenbernsdorf

Ronneburg

  • DFA – Transport und Logistik GmbH
  • Unitas Network GmbH

Silbitz

  • Dr. med. K. Kubsch
  • Garagenverein Crossen e.V.

Zeulenroda

  • Badewelt Waikiki

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2020

Präsentationsstand

Mobiliar für den Messe- bzw. Präsentationsstand (1)

  • 2 Bistrotische
  • 2 passende Hussen (rot und weiß)
  • 1 3x3m Pavillion
  • 2 Seitenteile für den Pavillion
  • Magnete
  • Bierzeltgarnitur////

Dekoration

  • PPA-Ausdruck auf A3 zum Aufhängen an die Pavillionwände
  • Bierzeltgarnitur, Umlaufdruck
  • Freifunk Plüsch-Einhorn

Technik

  • Portabler Mast (4 m) mit Akkuversorgung
  • Kabeltrommel, (Outdoor-)Verteiler
  • Laptop, Smartphones

Werbeartikel

  • ****Infoflyer Gastgewerbe/Gewerbetreibende****
  • Zickzackflyer Pilotprojekt****
  • Beipackzettel Router
  • Freifunk/freies Internet mehrsprachig****
  • Blanko-Visitenkarten****

Programm

  • bisher nichts
  • Router flashen
  • Router recovern per TFTP
  • Netzwerkkabel crimpen
Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2017

Richtfunkstrecke zum Powertriathlon 2017 in Gera

Am 21.05.2017 findet in Gera der Powertriathlon im Hofwiesenpark statt.

Geraweb sorgt bei den Läufen für die Zeitnahme und stellt auch irgendwelche Informationen auf ihrer (?) Webseite für die Läufer zur Verfügung. Der dortige Geschäftsführer (Herr Würfel) würde gern mit uns eine Richtfunkstrecke vom Hauptquartier (in Bieblach/Ost) auf das Hofwiesenbad bauen und wir verteilen mit unserer Technik (Mast?) dann um das Bad herum Freifunk.

Er stellt seine 100 MB/s-Leitung zur Verfügung, von uns kommen die Schüsseln und die APs. Der Strom kommt vom Bad.

Meiner Ansicht nach ist folgender Ablauf am sinnvollsten:

  • Aufbau der Technik spätestens am Freitag (auf dem Bad-Dach)
  • den Aufbau bei Geraweb können die sicher selbst machen, aber die Ausrichtung sollte schon synchron erfolgen
  • eine Standbetreuung macht zum Rennen sicher auch Sinn, damit wir nicht einfach nur das Netz hinwerfen und selbst nicht vorhanden sind (Zeitplan)

Richtfunkstrecke

Aus den Fotos und der Planung per Airlink kann man erkennen, dass eine direkte Verbindung eher nicht möglich ist.

Damit ergeben sich 2 Varianten:

  1. Verzicht auf eine direkte Sichtverbindung und mit viel Druck über den Berg senden.

    1. Pro: Technik vorhanden
    2. Contra: Vermutlich große Verluste, keine Erfahrung ob es überhaupt funktionieren kann
  2. Zwischenhops

    1. Pro: Sichtverbindungen ggf. frei, gute Verbindungen
    2. Contra: Mehr Technik, mehr Konfiguration, mehr Beteiligte, mehr Überzeugungsarbeit

Der Plan ist, einen Zwischenschritt auf dem SPK-Hochhaus einzubauen (2,9 km von Geraweb, 0,9 km bis zum Bad) und beide Strecken mit Nanobeam 5AC19 auszurüsten.

Auf dem Bad-Dach werden 2 Nanostations (vorerst auf dem gleichen Kanal) in Betrieb genommen. Eine leuchtet in Richtung Parkplatz, eine in Richtung Café.

Dort stehen jeweils eine weitere Nanostation, die das Mesh empfängt und das Clientnetz abstrahlt. (Als Quasi-Rundstrahler auf die kurze Entfernung.)

Bilder

In Richtung Geraweb
In Richtung Bad

Positionen

Direktverbindung
Hofwiesenbad (1) 50.881417286 12.069189548 46.73°
Geraweb (2) 50.900996228 12.102159262 223.27°
Zwischenhop Sparkasse
Hofwiesenbad (1) 50.881417286 12.069189548 SPK: 853m 112.09°
Sparkasse (2) 50.878530168 12.080460191 Bad: 292.1° ; Geraweb: 31.34°
Geraweb (3) 50.900996228 12.102159262 SPK: 2925.27m 211.36°

Konfiguration Nanostations

Name Breite Länge
Gera-Powertriathlon-Bad-Cafe-01 50.881170213 12.069221735
Gera-Powertriathlon-Bad-Cafe-02 50.879951749 12.069173455
Gera-Powertriathlon-Bad-Parkplatz-01 50.881325903 12.069506049
Gera-Powertriathlon-Bad-Parkplatz-02 50.881833585 12.071110010

ToDos

  • 1x Nano für die Zeitmessung in Richtung Parkplatz konfigurieren (und irgendwo deponieren, damit Herr Würfel die am Sonntag in Empfang nehmen und starten kann)

    • hier bemannt vermutlich Geraweb
  • 1x Nano für das Café konfigurieren (w.o.)

    • der Plan ist, den roten (schiefen) Pfosten neben den Tresen am Café zu nutzen, die Nano auf ca. 3m zu hängen und von da oben mit Strom zu versorgen (da sind Steckdosen), das sollte eigentlich klappen
    • der Café-Mensch weiß noch nichts von seinem Glück
    • hier besteht Mops-Gefahr
    • Kabelbinder oder Mastband (wir brauchen mal Stahlseile...)
  • den Mast auf dem Dach wieder voll ausziehen, ausrichten

    • ihr seid nicht angemeldet, der Hausi heißt Schmidt und reagiert auf das Thema Freifunk, der lässt euch rein (er kennt Sven und Andreas)
  • die CPE tauschen und nach PoE-Passthrough (von der CPE) den PoE-Adapter von der Nano abbauen
  • Schlachtplan für Sonntag aufstellen und ggf. Standbesetzung planen

    • falls ihr Tische wollt, dann stehen die bei mir in der Garage, ruft mich an, ich lotse euch aus der Ferne durch
    • Werbeflyer (Zickzack, max. 1000) bei Roy abholen und für Geraweb deponieren, die schmeißen die in die Starterbeutel -> macht das nur, wenn das Netz nach unten klappt...
  • Abschlussdokumentation (die mache ich am Montag)

    • Bilder einsammeln
  • Abbau am Montag (Freiwillige vor, ich komme gern wieder als Mitfahrer mit...), da müsste in 2h eigentlich alles erledigt sein
  • Hardware-Rückabwicklung

    • Bad: 25m Kabeltrommel
    • Mathias: LAN-Beutel, 2x 3m Kabel, 1x 25m Kabel
    • Mario: 1x 20m Flachkabel, 1x 5m Flachkabel, 1x 5m Kabel
    • Marcus: RJ45-Konnektoren, Müllbeutel :-), (CPE?)
    • Sven: Mast, Akkus, Injektorkabel (können wir die mal in schön machen?), Werkzeugkiste, Piratenkiste, 4x Nanos, Kabelbinder
    • Jörg: 2x Nanobeam (Inventar: 3.000.003 und 3.000.004, weiße Hülle), 2x Nanobeam (graue Hülle)
    • Paul: CPE
    • Andreas: (Kabelbinder wurden von mir dem Verein gespendet)
    • Matthias: kurze Netzwerkkabel
Details
Geschrieben von: Andreas Vogel
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2017
RSS

Freifunk Community Feeds

  • ffradio107: Total übersteuert
    29. März 2023
  • Freifunk-Treffen am 13. März 2023 – vor Ort und virtuell
    12. März 2023
  • Firmware Update 2022.1.3.0
    10. März 2023
  • Transparenter Proxy trifft VPN trifft SSH
    09. März 2023
  • Netzmodernisierung
    09. März 2023
  • WireGuard auf OpenWrt
    09. März 2023
  • Mitgliederversammlung 2023
    08. März 2023
  • Neue Beta 0.16.4 bringt Bugfixes
    07. März 2023
  • Neue Firmware
    02. März 2023
  • Einladung zur Mitgliederversammlung des Freifunk Mainz e.V. am Donnerstag, 23.03.2023 (19 Uhr)
    01. März 2023

Veranstaltungen / Ereignisse

Mi März 29 @18:00 - 22:00
namespace geöffnet
Mi Apr. 05 @18:00 - 22:00
namespace geöffnet
  • Willkommen
  • Impressum
  • Kontakt
© 2023 Bürgernetz Gera-Greiz e.V.