• Verein
  • Freifunk
  • namespace
  • Hey, Alter!
Gantry 5

Freifunk Gera-Greiz

  • Mitmachen
  • Firmware
  • Wiki
  • Karte
  • Netzwerk
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Freifunk
  4. Wiki
  5. Organisation
  6. Treffen

2019-02-06 Freifunk-Treffen Gera

Zeit und Ort

Wir treffen uns am 06. Februar 2019 ab 18 Uhr. Das Treffen findet in unserem Hackspace statt. Die Adresse ist die gleiche wie von Elektro Hauffe: An der Salzstrasse 13-15, 07551 Gera.

Da das etwas außerhalb liegt: Wer gern mit dem Auto mitgenommen werden möchte, kann einfach im Forum nach einer Mitfahrgelegenheit fragen.

Tagesordnung

Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant, weitere kann jeder gern hier eintragen:

  • ...

Protokoll

Teilnehmer

  • ...

Themen

  • ...
Details
Geschrieben von: Eric
Kategorie: Treffen
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2019

2018-09-19 Technik-Treffen

Zeit und Ort

Wir treffen uns am 19. September 2018 ab 18 Uhr. Das Treffen findet in unserem Hackspace statt. Die Adresse ist die gleiche wie von Elektro Hauffe: An der Salzstrasse 13-15, 07551 Gera.

Tagesordnung

Es handelt sich um ein Treffen, bei welchem technische Themen behandelt werden sollten.

Neben den folgenden Punkten kann jeder sein Lieblingsthema so wie sonst allein zuhause weiterbearbeiten. Dabei können die anderen bei Interesse mal über die Schulter schauen, man kann anderen eine Frage stellen usw. Sinnvoll ist dazu das Mitbringen eigener Technik (Notebook, Router, etc). Freifunk per WLAN und LAN ist vorhanden. Allerdings ist auch ohne Technik eine sinnvolle Teilnahme möglich. Wer etwas Spezielles (PC z.B.) benötigt, bitte ins Forum schreiben, evtl. können wir das zur Verfügung stellen.

Im Folgenden sind grobe Themen und Projekte zu finden:

  • Muß leider verschoben werden, ich (Jörg) mach ab 18 Uhr Firewall-Umstellung bei einem Kunden:

    Überarbeitung bzw. Neuerstellung von Flash-Anleitungen (Jörg)

    Bitte bringt verschiedene aktuelle Router mit (am besten schon hier unten eintragen)
    • FRITZ!Box 4020 (Jörg)
    • FRITZ!Box 4040 (Jörg)
    • FRITZWLAN Repeater 450E (Jörg)
    • Ubiquiti UniFi AC MESH - UAP-AC-M (Matthias / Paul)
  • Zusammenbau zweiter Server (?)
  • Fliegengitter installieren ( Andreas + ? )
  • ...
Details
Geschrieben von: Andreas Vogel
Kategorie: Treffen
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2018

2018-10-03 Freifunk-Treffen Gera

2018-10-10 Freifunk-Treffen Gera

Details
Geschrieben von: Eric
Kategorie: Treffen
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2018

2019-01-16 Technik-Treffen

Zeit und Ort

Wir treffen uns am 16. Januar 2019 ab 18 Uhr. Das Treffen findet in unserem Hackspace statt. Die Adresse ist die gleiche wie von Elektro Hauffe: An der Salzstrasse 13-15, 07551 Gera.

Tagesordnung

Es handelt sich um ein Treffen, bei welchem technische Themen behandelt werden sollten.

Neben den folgenden Punkten kann jeder sein Lieblingsthema so wie sonst allein zuhause weiterbearbeiten. Dabei können die anderen bei Interesse mal über die Schulter schauen, man kann anderen eine Frage stellen usw. Sinnvoll ist dazu das Mitbringen eigener Technik (Notebook, Router, etc). Freifunk per WLAN und LAN ist vorhanden. Allerdings ist auch ohne Technik eine sinnvolle Teilnahme möglich. Wer etwas Spezielles (PC z.B.) benötigt, bitte ins Forum schreiben, evtl. können wir das zur Verfügung stellen.

Im Folgenden sind grobe Themen und Projekte zu finden:

  • Workshop Gateway-Management Lektion 2  (Jörg)

    Muß ich leider aufs nächste Treffen verschieben (knappe Vorbereitungszeit)
  • Test / Vergleich / Erfahrungen Messenger-Lösungen (Jörg)

    Matrix, XMPP, Delta-Chat, Nextcloud...

    Hab  ich auch gerade dienstlich in Bearbeitung...
  • ...
Details
Geschrieben von: Jörg
Kategorie: Treffen
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2019

2018-08-22 PR-Treffen

Teilnehmer

Frank

Matthias

Inhalt

  • Veranstaltungsplanung

    • vertagt
  • Eventtechnik, finanzielle Angebote an Firmen beim Freifunkaufbau zu helfen

    • Es wird kritisch gesehen, wenn wir "für Geld" auf Veranstaltungen Freifunk bereitstellen. Erstens gibt es gewerbliche Anbieter, die das auch leisten können und wir verkaufen uns damit unter Wert und zweitens entsteht damit (bei jedem Preis) eine Anspruchshaltung gegen die Freifunker auf ein gewerbliches Leistungsniveau. Besser dürfte es sein, den Interessenten/Veranstaltern (vorkonfigurierte?) Leihtechnik zur Verfügung zu stellen. Damit wird die Einstiegshürde gesenkt und der Mitmachgedanke gewahrt. Mit fertigen Sets (Technik und Aufbauanleitung) lassen sich damit auch schnell größere Aufbauten realisieren. Wollen wir das von einer Fördermitgliedschaft abhängig machen?
  • Werbeartikel

    • Es werden neue Zickzack-Flyer benötigt. Die Bestellung läuft schon, die Lieferung dauert noch etwas. Das weitere Werbezubehör erfordert noch die Zuarbeitung von Layouts (Beachflags, Aufkleber, usw.) bevor die Produktion anlaufen kann.
  • Firmenanschreiben

    • Die geplanten Anschreiben werden verworfen, da der Streuverlust zu groß sein dürfte.
    • Frank möchte stattdessen eine "Missionarsrunde" durch die Innenstadt drehen. U.U. ist es sinnvoll erstmal nur eine Genehmigung zur Auslage von Flyern in den jeweiligen Geschäftsräumen einzuholen und darauf zu spekulieren, dass die Inhaber bei einem späteren Besuch Interesse und Bereitschaft zeigen. Die Streuverluste werden so vermutlich minimiert.
  • Content/Höhler/Stadtführung

    • Den relevanten Content in der notwendigen Menge bereitzustellen, übersteigt die personellen Kapazitäten der Community/des Vereins.
    • Über Zusammenarbeiten kann bisher analoges Material (Fotos, Texte, Handschriftliches) digitalisiert und aufbereitet werden.
    • Schulen/Schüler bzw. deren Projektarbeiten könnten hier einen Ansatzpunkt liefern um die notwendigen Arbeiten durchzuführen und den Kindern digitale Werkzeuge nahezubringen.
    • Das Projekt könnte mit einem Wikipedia-Workshop starten um die Daten nachhaltig offen zu halten und durch die Community und die Stadtinformation vorangetrieben werden.
    • Mögliche Objekte: Höhler (jeweils einzeln), Hofwiesenpark, Feuerwehrstandorte, Architektur (Brunnen, ...)
    • Wir erstellen ein Kurzkonzept in dem die Zielstellen und Partner dargestellt werden und reichen das bei der Stadtverwaltung (Brief an den OB) ein.
  • Webseite

    • Frank bereitet verschiedene "Szenarien" vor, die den Besuchern Anwendungsfälle verbunden mit Beispielbestellungen/Warenkorblinks nahebringen. Damit soll die Technik etwas in den Hintergrund treten und ein Mitmachen einfach werden.
Details
Geschrieben von: Eric
Kategorie: Treffen
Veröffentlicht: 23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2018

Seite 1 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
RSS

Freifunk Community Feeds

  • ffradio107: Total übersteuert
    29. März 2023
  • Freifunk-Treffen am 13. März 2023 – vor Ort und virtuell
    12. März 2023
  • Firmware Update 2022.1.3.0
    10. März 2023
  • Transparenter Proxy trifft VPN trifft SSH
    09. März 2023
  • Netzmodernisierung
    09. März 2023
  • WireGuard auf OpenWrt
    09. März 2023
  • Mitgliederversammlung 2023
    08. März 2023
  • Neue Beta 0.16.4 bringt Bugfixes
    07. März 2023
  • Neue Firmware
    02. März 2023
  • Einladung zur Mitgliederversammlung des Freifunk Mainz e.V. am Donnerstag, 23.03.2023 (19 Uhr)
    01. März 2023

Veranstaltungen / Ereignisse

Mi März 29 @18:00 - 22:00
namespace geöffnet
Mi Apr. 05 @18:00 - 22:00
namespace geöffnet
  • Willkommen
  • Impressum
  • Kontakt
© 2023 Bürgernetz Gera-Greiz e.V.