• Anfahrt und Öffnungszeiten

    Ihr findet uns jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr hier:

    Bürgernetz Gera-Greiz e.V.
    <name>space
    An der Salzstraße 13-15
    07551 Gera

    Parkplätze sind direkt vor dem Objekte ausreichend vorhanden.

    Weiterlesen: Anfahrt und Öffnungszeiten

  • Wie mache ich mit?

    CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt

    Es gibt viele Möglichkeiten, sich am Freifunk zu beteiligen.

    Du findest unsere Ziele gut und willst gerne bei Freifunk mitmachen? Wir freuen uns darüber!

    Weiterlesen: Wie mache ich mit?

  • Was ist Freifunk?

    CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt

    Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jede Person im Freifunk-Netz stellt einen WLAN-Router für den Datentransfer der anderen Teilnehmenden zur Verfügung.

    Weiterlesen: Was ist Freifunk?

Am 25.03.2023 findet weltweit wieder der "Internationale Tag des offenen Hackerspaces" statt.
In Deutschland öffnen mehr als 60 Werkstätten und auch der "<name>space" in Gera ist ab 14:00 Uhr dabei.

Nachdem es bereits seit 9 Jahren einen "Internationalen Tag des offenen Hackerspaces" gibt, beteiligt sich auch der "<name>space" in Gera zum zehnten Geburtstag an der Aktion.
Am 25. März gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit, sich mit anderen Technikbegeisterten und Wissbegierigen auszutauschen und so "Spaß am Gerät" zu haben.

Die Mitglieder des Vereins "Bürgernetz Gera-Greiz e.V." öffnen die Geraer Werkstatt ab 14:00 Uhr und stellen aktuelle Projekte, elektronische und mechanische Spielereien und das Vereinsleben vor. Jede/r Interessierte ist eingeladen, in Gesprächen über die sozialen Folgen technischer Entwicklungen zu fachsimpeln, Computern beim Dinge ausrechnen zuzuschauen oder sich bei Bastel- und Reparaturprojekten Anregungen für das eigene Zuhause zu holen.

In diesem Jahr stehen dabei die Reparaturen und Repariermöglichkeiten von Haushaltsgeräten im Vordergrund. Hier konnte in den vergangenen Monaten einigen totgeglaubten Haushaltsgeräten bereits ein zweites Leben geschenkt werden. Staubsauger, Drucker, CD-Spieler und Fernseher bilden dabei einen Teil der Geräte ab, die vermeintlich teuer zu reparieren sind und bei denen häufig nur günstige Ersatzteile notwendig sind, um eine Entsorgung zu vermeiden.
Mit dem Thüringer Reparaturbonus gab es im vergangenen Jahr eine finanzielle Motivationshilfe zur Einsparung von Elektroschrott, der hoffentlich in 2023 wieder "reaktiviert/repariert" wird.

Der "<name>space" Gera steht für einen kreativen Umgang mit Technik. Zusätzlich zum Tag der offenen Tür öffnet der Verein jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr. (Anfahrt und Öffnungszeiten)