Treffen
2017-08-25 Backbone-Treffen Ronneburg (Gartenfest)
Zeit und Ort #
Wir treffen uns am 25. August 2017 ab 18 Uhr bei Matthias im Garten in Ronneburg. (Die Adresse gibt's auf Nachfrage.)
Tagesordnung #
Wer Technik benötigt, muss die selbst mitbringen. Freifunk gibt's im Garten.
- Roster und ihre Zubereitung
- Wie muss ein Grill brennen?
- Sind Elektrogrills wirklich nutzbar?
- wie esse ich Roster richtig...?
- Profi-Mesh
- Backbone "Dreieck Mitte" und die nächsten Standorte
- DNS-Server
Protokoll #
Teilnehmer #
- Andreas
- Hendrik
- Jörg
- Marcus
- Mathias
- Matthias
- Roy
Themen #
- Profi-Mesh (PM)
- Was soll PM machen? => Breitbandige Anbindung von Enthusiasten
- Was stellen wir uns darunter vor? => 5 GHz-Mesh mit Singleband-Geräten, die notfalls ohne Gluon (also proprietär) betrieben werden
- Warum nicht mit Gluon? => Befürchtete Probleme beim Outdoor-Betrieb wegen der DFS-Erkennung. (Siehe unten)
- Die Abstimmung im Forum war relativ deutlich "für" PM mit einer Option später auf Gluon umzuflashen, wenn es die Treiber usw. hergeben.
- reine PtP-Verbindungen sollen bevorzugt werden (hier ist proprietäre Software in Ordnung)
- In FWS sollen die ACMs wieder demontiert und durch bessere 2,4 GHz-Gluons (z.B. LocoM2) ersetzt werden, außerdem soll dort auch PM getestet werden.
- Sensorentechnik
- Matthias stellt den Plan für die nächste (Projekt-) Veranstaltung vor
- Umweltsensoren soll als Thema laufen mit einem Folge-Workshop zum Löten eines Feinstaubsensors
- Gluon und 5 GHz außen
- Mathias schlägt vor ein Anwalts-OK einzuholen, dass/ob Gluon außen genutzt werden kann (wird in der Projekt-Lenkungsgruppe geklärt)
- Radarerkennung/Logging
- Vorschlag zur Überwachung der Radaraktivitäten per dediziertem AP, der irgendwohin loggt.
- Auswertung als Counter könnte zeigen, ob bestimmte Kanäle bei uns frei sind.
- Hackerspace
- Roy bietet Räume auf dem Firmengelände an, die wir als Verein mieten/nutzen können.
- Die Idee wird interessiert/begeistert aufgenommen.
- WLAN-Technik
- DFS(/TPC)
- Folgen bei Nichteinhaltung der Richtlinien?
- Wer kann uns da Beraten oder Rechtssicherheit geben?
- Frequenzsprung bei DFS im Mesh
- Wie können wir zuverlässig auf Ausweichkanäle springen wenn DFS anspringt?
- Wie gut funktioniert DFS mit Gluon im Vergleich zur originaler Firmware?
- Mathias erzählt aus Experimenten der Community Rostock => sehr viele false positives
- Sind Outdoor-Kanäle innen erlaubt?
- DNS
- rework der Konfiguration vom dnsmasq für die Namensauflösung
- alle DNS-Einträge im Github (/etc/hosts wird nur noch für Mesh-Externes genutzt)
- Lösungen für die Einschränkungen im dnsmasq finden (z.B. keine multiplen "IN A" bzw. "IN AAAA" Einträge derzeit möglich)
- Rauschpegel
- adaptive Rauschpegelanpassung als mögliche Erkärung für schwankende Verbindungsqualität ohne erkennbare veränderung in der Airtime (der SNR reduziert sich zu Stoßzeiten im WLAN)
- /sys/kernel/debug/ieee80211/phy0/ath9k/ani
- DFS(/TPC)
12546 参照数