• Verein
  • Freifunk
  • namespace
  • Hey, Alter!

<name>space

  • Anfahrt und Öffnungszeiten
  • Werkzeuge und Geräte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. namespace
  4. Anleitungen

Automatische Speicherung von Diagrammen aus Zabbix

Bei einigen Gelegenheiten brauchen wir regelmäßig aktualisierte Diagramme.

An Walpurgis oder Silvester ist es sinnvoll, die aktuellen Stände (oder den letzten Stand) auf der Webseite darstellen zu können.

Cronjobs wäre eine Möglichkeit, das zu realisieren. Mit systemd-timern können wir das allerdings flexibler umsetzen.

nano /etc/systemd/system/feinstaub.timer

[Unit]
Description=Diagrammausgabe der Feinstaubbelastung für bestimmte Tage im Jahr

[Timer]
Unit=feinstaub.service
OnCalendar=*-04-30 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23:01:00
OnCalendar=*-05-01 00,01,02,03,04,05,06,07,08,09,10:01:00

[Install]
WantedBy=multi-user.target

nano /etc/systemd/system/feinstaub.service

[Unit]
Description=Diagramm zur Feinstaubbelastung aus Zabbix abspeichern
After=network.target

[Service]
Environment="OUTPUT_FILE_WIDTH=400"
Environment="OUTPUT_FILE_HEIGHT=200"

# URL unencode! und height/width entfernen
Environment="ZABBIX_URL=https://zabbix.ffggrz.de/chart.php?from=2023-04-30 11:00:00&to=now&itemids[187711]=187711&itemids[136085]=136085&itemids[134765]=134765&itemids[91169]=91169&itemids[113508]=113508&itemids[113859]=113859&itemids[77818]=77818&itemids[184261]=184261&itemids[73548]=73548&itemids[76010]=76010&itemids[76660]=76660&itemids[77644]=77644&itemids[77668]=77668&itemids[187710]=187710&itemids[184260]=184260&itemids[136084]=136084&itemids[134764]=134764&itemids[77817]=77817&itemids[73547]=73547&itemids[76009]=76009&itemids[76659]=76659&itemids[77643]=77643&itemids[77667]=77667&itemids[91168]=91168&itemids[113507]=113507&itemids[113858]=113858&type=0&profileIdx=web.item.graph.filter&profileIdx2=0&batch=1&_=w1c8dmh7&screenid="
Environment="OUTPUT_FILE=/var/www/html/joomla/tmp/feinstaub.png"

Type=oneshot
WorkingDirectory=/tmp
ExecStart=/usr/bin/wget "${ZABBIX_URL}&width=${OUTPUT_FILE_WIDTH}&height=${OUTPUT_FILE_HEIGHT}" -O "$OUTPUT_FILE"

[Install]
WantedBy=multi-user.target

Aktivierung

sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable feinstaub.timer
sudo systemctl enable feinstaub.service

sudo systemctl start feinstaub.timer
sudo systemctl start feinstaub.service

Das fertige Bild (https://www.buergernetz-gera-greiz.de/tmp/feinstaub.png) kann dann in Artikeln (im Joomla) oder anderweitig eingebunden werden.

Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Anleitungen
Veröffentlicht: 30. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 30. April 2023

Namen vergeben bei smarter Steckdosenleiste von Ubiquiti

Wir haben bei uns im <name>space eine Steckdosenleiste MPower pro von Ubiquiti. Die Weboberfläche erlaubt normal keine Einstellung des Namens für die einzelnen Steckdosen.

So kann man ohne Controller trotzdem Namen vergeben:

ssh  -oKexAlgorithms=+diffie-hellman-group1-sha1 -c aes256-cbc adminname@iptouch /etc/persistent/cfg/config_file
vi /etc/persistent/cfg/config_file
i
port.0.label=Backyard Flood Lights
[esc]
:wq
save
reboot
Details
Geschrieben von: Mathias Klein
Kategorie: Anleitungen
Veröffentlicht: 08. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

<name>space
geschlossen seit 28.09.2023 16:10 Uhr

SPLiTTER - Das Magazin für Reparatur-Fans

  • Bürgernetz Gera-Greiz e.V.
  • namespace
RSS

Letzter Stand 3D-Drucker

Raise 3D Pro2 Plus
Creality Ender 3 V2

 

Neuigkeiten

  • OTZ: Schon Fernseher und Drucker gerettet: Elektro-Bastler für Geraer Repair-Café gesucht
  • Pressemitteilung: namespace on Tour
  • Proxies
  • Nachlese zum Digitaltag 2023
  • Digitaltag 2023

Veranstaltungen / Ereignisse

Keine Termine
  • Willkommen
  • Impressum
  • Kontakt
© 2023 Bürgernetz Gera-Greiz e.V.