• Verein
  • Freifunk
  • namespace
  • Hey, Alter!

<name>space

  • Anfahrt und Öffnungszeiten
  • Werkzeuge und Geräte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. namespace

2023-03-08 Makebot_Packrat.gcode

latest printing status
Your browser does not support the video tag.

Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: 3D-Drucker
Veröffentlicht: 08. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2023

2023-03-01 CE3_Unifi_AP_AC_Pro_concrete_ceilling_mount_adapter_20230301194947

latest printing status
Your browser does not support the video tag.

Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: 3D-Drucker
Veröffentlicht: 08. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2023

2023-03-07 MysticFinalBottomLayer.gcode

latest printing status
Your browser does not support the video tag.

Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: 3D-Drucker
Veröffentlicht: 07. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2023

Reparatur Tolino Shine 3

Vermutlich während eines Updates hat sich der Tolino eines Gastes batteriebedingt verabschiedet.

Nach dem Neustart in das Recovery-Menü war das Gerät weder mit "wipe" noch mit "recovery" dazu zu überreden, den Dienst wieder aufzunehmen.

Die Fehlermeldung (bei "recovery") war bei jedem Versuch:

Batterie fast leer! Ein-/Ausschalter druecken, Geraet mind. 2 h aufladen und neu starten.
Low battery! Press the power button, charge the device for a minimum of 2 hours and restart.

Gelerntes

Tolino Shine 3
Tolino Shine 3
  • Die Tolinos verfügen als internen Speicher über eine ganz normale Mikro-SD-Karte (8 GB).
    • Die Gehäuse sind nicht verklebt. Die hintere Abdeckung lässt sich relativ leicht aufhebeln.
    • Die Karte lässt sich anschließend einfach entnehmen.
    • Auf der Karte sind 10 Partitionen. Unter anderem auch "emergency" (für die Wiederherstellung) und "tolino" (für den Normalbetrieb).
    • (Gesicherte/DRM-geschützte Bücher sind so zumindest sichtbar.)
  • Betrieb am Netzstrom & Start ohne Akku
    • Wenn der Deckel geöffnet ist, kann man den Akkustecker sehr einfach abziehen.
    • Ein Betrieb direkt am Netzstrom ändert nichts am Fehlerbild.
    • Das deutet eher auf ein Softwareproblem hin.
    • => kein Stromproblem
  • Kreuztausch mit einem anderen Tolino Shine 3 (zufällig war einer greifbar)
    • Auch mit einem anderen (geladenen) Akku bleibt der Fehler bestehen.
    • Der (vermeintlich) leere Akku funktioniert am Zweitgerät.
    • => kein Akku-Problem
  • Geladen wird bei einem recover-Versuch immer eine spezielle Datei "orig_update.zip".
    • Änderung an der orig_update.zip
      • Innerhalb dieser Datei gibt es ein Update-Skript, dass die Batterieprüfung veranlasst.
      • Die betreffende Zeile kann man auskommentieren.
      • Die Dateien innerhalb der Zip-Datei sind allerdings signiert. Eine Änderung stellt das (eingebaute?) Startskript fest und bricht mit einem Fehler ab.
    • normale Firmware für recovery verwenden (update.zip -> orig_update.zip)
      • Die emergency-Partition ist relativ klein (~230 MB).
      • Eine aktuelle Firmware passte nicht auf den Speicher.
      • Die Umbenennung/Verschiebung der vorhandenen Firmware änderte nichts am Fehlerbild.
  • Spiegelung der SD-Karte des Zweitgeräts
    • dd if=/dev/sdd of=tolinoshine3.img bs=1M # Sicherung vom Zweitgerät
      dd if=tolinoshine3.img of=/dev/sdd bs=1M # Wiederherstellung auf dem Erstgerät
    • Neustart, Recovery, Wipe
    • => geht wieder alles

Linkback:

  • Anleitung in Englisch: https://dschrempf.github.io/linux/2023-05-14-fixing-a-tolino-shine-3-ebook-reader/
Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Namespace
Veröffentlicht: 07. November 2022
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2023
  • namespace
  • Reparatur
  • Software

Bau einer Monitorwand für Hey, Alter!

Seit dem Beginn unserer Teilnahme an "Hey, Alter!" erhalten wir dankenswerterweise sehr viele Hardwarespenden.

Dementsprechend vollgestellt ist mittlerweile auch unser <name>space und wir haben Mühe, Platz für andere Arbeiten zu schaffen. Aber auch der Platz zum Aufstellen der PCs, damit sie mit Linux bespielt werden können, war bisher immer nur mühsam freizuräumen.

Kürzlich hat es dann zweien unserer Bastler gereicht und sie haben begonnen über eine Möglichkeit nachzudenken, wie zumindest die Monitore vertikal platziert werden können. Der Kauf von Monitor-Wandhalterungen war im Gespräch und wurde zugunsten einer besser angepassten Bastellösung verworfen.

  • Click to enlarge image 20220824_212815.jpg
  • Click to enlarge image 20220824_224722.jpg
  • Click to enlarge image 20220824_225734.jpg
  • Click to enlarge image 20220824_235536.jpg
  • Click to enlarge image 20220825_001509.jpg
  •  

Materialliste

  • 2 ausgediente Bretter (etwa 180*40 cm)
  • 6 gespendete Monitore mit Vesa-Montage
  • Schrauben
Details
Geschrieben von: Matthias Drobny
Kategorie: Namespace
Veröffentlicht: 26. August 2022
Zuletzt aktualisiert: 30. August 2022
  • Hey, Alter!
  • Handwerken
  • Holz
  • namespace

Unterkategorien

Werkzeuge und Geräte

Anleitungen

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

<name>space
geschlossen seit 28.09.2023 16:10 Uhr

SPLiTTER - Das Magazin für Reparatur-Fans

  • Bürgernetz Gera-Greiz e.V.
  • namespace
RSS

Letzter Stand 3D-Drucker

Raise 3D Pro2 Plus
Creality Ender 3 V2

 

Neuigkeiten

  • OTZ: Schon Fernseher und Drucker gerettet: Elektro-Bastler für Geraer Repair-Café gesucht
  • Pressemitteilung: namespace on Tour
  • Proxies
  • Nachlese zum Digitaltag 2023
  • Digitaltag 2023

Veranstaltungen / Ereignisse

Mi Okt. 04 @18:00 - 22:00
namespace geöffnet
  • Willkommen
  • Impressum
  • Kontakt
© 2023 Bürgernetz Gera-Greiz e.V.