• Anfahrt und Öffnungszeiten

    Ihr findet uns jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr hier:

    Bürgernetz Gera-Greiz e.V.
    <name>space
    An der Salzstraße 13-15
    07551 Gera

    Parkplätze sind direkt vor dem Objekte ausreichend vorhanden.

    Weiterlesen: Anfahrt und Öffnungszeiten

  • Wie mache ich mit?

    CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt

    Es gibt viele Möglichkeiten, sich am Freifunk zu beteiligen.

    Du findest unsere Ziele gut und willst gerne bei Freifunk mitmachen? Wir freuen uns darüber!

    Weiterlesen: Wie mache ich mit?

  • Was ist Freifunk?

    CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt

    Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jede Person im Freifunk-Netz stellt einen WLAN-Router für den Datentransfer der anderen Teilnehmenden zur Verfügung.

    Weiterlesen: Was ist Freifunk?

"Freifunk" steht nicht nur für einen freien, schrankenlosen WLAN-Zugang ins Internet.

Es steht vielmehr auch für die Einstellung zu offenen Plattformen, zu freiem Wissen, für ein anonym-nutzbares Internet und die Nutzung und Erstreitung digitaler Grundrechte.

Für alle diese Punkte gibt es mittlerweile weltweit, in Europa und in Deutschland Communities, Vereine und Stiftungen, die sich diesen Zielen verschrieben haben und damit geistige Partner, Vorreiter und Wegbegleiter der Freifunk-Idee sind.

 

Obwohl 2020 für uns als Freifunk-Community bzw. als Bürgernetz Gera-Greiz e.V. nicht als ein gutes Jahr abgeschlossen werden kann, verursachten die Ausgabenkürzungen und Spenden einen Überschuss, den wir mit unseren Partnern teilen möchten. Aus diesem Grund stimmten die Mitglieder über verschiedene freie Projekte ab, die wir unsererseits mit Spenden unterstützen möchten.

 

1.            F-Droid (installierbarer Katalog mit FOSS-Apps (Free and Open Source Software) für Android) => 200 EUR

2.            OpenStreetMap (freie Weltkarte) => 150 EUR

3.            Tor Project (Open Source Anonymitäts- und Privatsphäre-Technologie) => 75 EUR

4.            epicenter.works - Plattform Grundrechtspolitik (Interessensvertretung für Grund- und Freiheitsrechte) => 75     EUR

 

Hoffen wir, dass im kommenden Jahr wieder mehr Möglichkeiten zum direkten und persönlichen Austausch zu digitalen Themen bestehen.

 

Wir wünschen euch eine angenehme Adventszeit.

 

 

F.Leyser