Treffen
2016-08-04 Freifunk-Treffen Gera
Zeit und Ort #
Wir treffen uns am 04. August 2016 ab 18 Uhr im Ferberturm in Gera. Da das etwas außerhalb liegt: Wer gern mit dem Auto mitgenommen werden möchte, kann einfach im Forum nach einer Mitfahrgelegenheit fragen.
Tagesordnung #
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant, weitere kann jeder gern hier eintragen:
- verbesserter Ablauf zum Rollout neuer Firmware (Tests, Signieren...) (Jörg)
- Habe einen Archer C7 da, wer kann/will den mit unserer Firmware testen (z.B. Mesh-Durchsatz bei 5GHz)? (Jörg)
- Webshop für fertig konfigurierte FF-Router?? (Roy)
- Neubesetzung AG Technik (Lutz)
- Zuarbeit Dokumentation der Stadt (Mario)
- Aktuelle Projekte (VHS, KuK, ...) (Lutz)
- Preise/Angebote "Propaganda-Bekleidung" (Matthias, Nadine)
- Monitoring und Emails an Knotenbesitzer (Begrüßung, Fehlermeldungen, Updates usw.)
- Piratenspende und Wunschzettel (EDF)
- Freigabe Behördengebäude aktueller Stand (Lutz)
- Standortbegehung mit Stadt für Backbonestandorte (Mario)
- Links auf Homepage (Lutz)
- Werbung über Zeitung und Stadt Gera (Lutz)
- Anfrage IHK und Handwerksinnung (Lutz)
- Fete am 20.8 (Lutz)
Offene Punkte aus früheren Protokollen (nach dem Treffen aktualisiert) # #
- 2015-10-01
- Lutz, Hendrik und Eric entwerfen ein Layout für die Webseite um diese ansprechender für Besucher zu machen.
- 2015-11-04
- Erstellung einer Liste von Ansprechpartnern bei Firmen/Standorten vorbereiten um die Verbreitung zu koordinieren (im internen Wiki)
- Verzeichnis für für Werbeplätze/Standorte von Werbeauslagen mit Zuständigem für Flyer-Nachfüllung
- Namenssuche für den zukünftigen Hackerspace in Gera (Projekt)
- 2016-03-10
- Landesimmobilien
- Mario schlägt vor, eine Auskunftsanfrage an die Landesregierung zu stellen um Landesimmobilien als Freifunkstandorte zu nutzen. => Anfrage läuft bereits, im August ggf. nachfragen
- Lusan/Hochhäuser
- Lutz hat eine Liste mit möglichen Standorten (sichtbar vom Ferberturm) vorbereitet.
- Anschließend werden die Besitzer angeschrieben/angesprochen.
- Landesimmobilien
- 2016-04-28
- Bannerdruck planen, Tropfenfahne entwerfen und bestellen => PR-Gruppe
- 2016-06-02
- Mathias schlägt Hauskauf ("Ruine + Sanierung") als Alternative vor. Das müsste rechtlich machbar sein, erscheint aber zu schlecht abwägbar. Wer mag, darf das gern mal durchrechnen. Zum Hauskauf-Pad.
- Sven schlägt Amateurfunk-Verein als Mitnutzer vor. Die haben auch kein Vereinsheim. Er wird beim nächsten Funkertreffen nachfragen.
- Lutz fragt nach einer Kontaktadresse bei der Stadt an, die in die neuen Knoten konfiguriert werden kann. (gera@freifunk, freifunk@gera)
- Erstellung einer groben PR-Richtlinie.
- 2016-07-07
- (Portal für) Newsletter an Knotenbetreiber (Matthias)
- Emailbenachrichtigung/Forum im Liferay (Mathias)
- Standort-Wiki (Mathias, Matthias)
Protokoll #
Teilnehmer #
- Andreas
- Eric
- Hendrik
- Jörg
- Lutz
- Marcus
- Mario
- Mathias
- Matthias
- Roy
- Sven
Technik #
Firmware-Rollout #
- Jörg, Marcus und weitere Interessierte erarbeiten einen Plan für den Rollout zukünftiger Firmware-Versionen
- Rollouts/Vorbereitungen erfolgen mehrstufig
- Kontrolle der Änderungen/Patches durch einen weiteren Techniker => Erstellung der Firmware
- Ausrollen auf Knoten im beta-Bereich
- Aktivierung der beta-Version zur stable bei fehlenden Fehlermeldungen
- Patches sollten im github als Package angelegt werden um weiterhin den Gluon-Hauptzweig nutzen zu können
- Es werden auf Vereinskosten 3 Hardware-Token (vermutlich Yubikey) gekauft, die zum Signieren der Firmwarestände dienen. Jörg holt Preise ein/bestellt. Die Token gehen an Jörg und Marcus (einer bleibt als Reserve).
Archer C7 #
- Funktioniert mit der 0.8.8er Firmware (mit BROKEN=1 gebaut) prinzipiell. 5GHz Mesh geht erst nach Einfügen der Module-Parameters "rawmode=1" in /etc/modules.d/55-ath10:
ath10k_core rawmode=1 ath10k_pci
- Eric testet das Gerät
Monitoring #
- Erweiterung der Router-Konfigurationsseite (Einstellung Benachrichtigungen im Fehlerfall und Statusreports) (Marcus und Matthias kümmern sich um das github-Paket)
Verein #
- Es wird kein Vereinsshop aufgebaut. Roy wird die Technik auf seinen Seiten (http://webshop.elektro-hauffe.de/) integrieren und anbieten.
- Die Piratenspende kann nur in Hardware (Sachspende) erfolgen. Die Wiki-Wunschliste bleibt bis zum Techniktreffen offen und wird dann beschlossen.
- Das Sommertreffen wird mangels Interesse/Begeisterung und Teilnehmer abgesagt.
Projekt #
- Sven wurde überredet und wird AG-Technik-Leiter
- Der Stadtrundgang wird wohl erst im September stattfinden. Matthias kümmert sich dann um einen Termin.
Aktuelle Projekte #
- VHS: Das Konzept wurde abgegeben. Die Bestellung erfolgt durch die Stadt. DSL ist (neu) vorhanden.
- Theater: Es wurde das vollständige Konzept abgegeben.
- Dach Elsterforum: Wir können das Dach kostenfrei nutzen, allerdings kann kein Projektgeld verwendet werden, da die Stadt eigene Dächer (ausschließlich) vorzieht.
- Antonow-Treffen: Sven fragt beim Flughafenbetreiber an.
PR #
- Erstellung eines geschlossenen Wiki-Eintrages zu gewerblichen Freifunk-"Konkurrenten" und Besprechung der jeweiligen Vor-/Nachteile bzw. der werbewirksamen Punkte (PR)
- Polo-Shirts werden bestellt (Matthias)
- Eric schreibt einen kurzen Artikel zur "Alias.txt" die in der Android-App (Wifi Analyzer) eingebunden werden kann um statt der MAC-Adressen die Knotenbezeichnungen zu sehen.
- Erarbeitung eines Adventskalenders (PR)
47613 Aufrufe