Treffen
2016-04-07 Freifunk-Treffen Gera
Zeit und Ort #
Wir treffen uns am 07. April 2016 ab 18 Uhr im Ferberturm in Gera. Da das etwas außerhalb liegt: Wer gern mit dem Auto mitgenommen werden möchte, kann einfach im Forum nach einer Mitfahrgelegenheit fragen.
Tagesordnung #
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant, weitere kann jeder gern hier eintragen:
- Konkretisierung Lokationen für Backbone-Standorte bzw. erste Tests dazu
- Kriterien Standortauswahl
- Live-Präsentation Equipment für erste Backbone-Tests (Beschaffung durch Unitas Network GmbH erfolgt)
- 2x Ubiquiti NanoBeam ac (NBE-5AC-19)
- 1x Ubiquiti TOUGHSwitch TS‑5‑POE
- 1x Ubiquiti TOUGHSwitch TS‑8‑PRO
- Energieautarker Router 'GreenMesh'
- Vorgehensweise bei Anfragen zur Unterstützung bei Richtfunkstrecken, zur Abdeckung von Nicht-DSL-Gebieten
- Was tun wir? Wer zahlt die Technik? Wer zahlt den Unterhalt/das DSL?
- Verein & Projekt
- Aktuelles aus dem Projekt (Mario)
- Internetseite(n) (Mario)
- Vertragsgestaltung zur Übernahme der städtischen Technik nach 3 Jahren
- steuerliche/rechtliche Probleme
- Bedenken
- Repair Café (Marcus)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mario möchte gern ein dediziertes Treffen für PR-Arbeitsthemen
Protokoll #
Teilnehmer #
- Sascha, Stephan (FF Erfurt)
- Mario
- Robert
- Jörg
- Mathias
- Marcus
- Michael (Freifunk-Nutzer)
- Eric
- Roy
- Lutz
- Matthias
Vorstellung FF Erfurt #
- Gespräche über Exit-Knoten in Erfurt (Schweden, Berlin)
- Sponsoring durch Hetzner mit Bannereinbindung
Öffentlichkeitsarbeit #
- Blanko-Visitenkarten verteilt, es liegen noch welche zur Abholung bei Unitas Network bereit
- Mario, Lutz und Matthias setzen sich als "PR-Gruppe" zusammen um das öffentliche Auftreten (Zielgruppen-Flyer, Aushänge usw.) abzustimmen
- BUGA-Fest:
- Lutz schlägt einen Freifunk-Knoten auf UMTS-Basis vor
- Jörg schlägt einen Nicht-Freifunkknoten auf UMTS-Basis vor (weniger Background-Traffic)
- Mario berichtet von einem Bekannten, der einen Backbonestandort (Zabelstraße) bereitstellen könnte und von dort mglw. das Buga-Gelände sieht
Verein #
- Jörg aktualisiert die Internetseite und kümmert sich darum, dass Antwortemails an das Forum funktionieren
- Jörg aktualisiert das Impressum auf der Internetseite
- Matthias passt Jabber an, Marcus und Eric liefern eine Liste mit Fehlern/Änderungswünschen
- Lutz spendiert Sekt zum einjährigen Knotenjubiläum
- Matthias hat Bedenken wegen der Übernahme der Technik nach/während des Projektzeitraumes, eventuelle Probleme mit Gemeinnützigkeit, Steuern, Haftungsfragen; vorerst kein Abschluss möglich, solange die Stadt noch nicht alles geklärt hat
Projekt/Lenkungsgruppe #
- städtische Vorarbeiten (Kontenrahmen usw.) soweit abgeschlossen
- es erfolgte viel Arbeit "hinter den Kulissen", daher kam schon länger keine Neuigkeit
- Backbone-Konzept eingereicht, wird bearbeitet
- Hackerspace-Besichtigung: Breitscheidstraße Gera, 200m², Preise werden durch Stadt abgefragt
- Diskussion zum Namen des Hackerspaces und der internen Sprachregelung (Vermeidungs des Begriffs usw.), kein Ergebnis, da noch kein Ort feststeht, Ideen werden gesucht (Pad)
- Backbonestandorte werden zum Technik-Treffen besprochen
Technik #
- ab sofort werden Hardwareempfehlungen für TP-Link 842* (nicht mehr 841) und TP-Link TL-WR1043ND* ausgesprochen
- größerer Flash, mehr RAM, USB: langfristigere Nutzung möglich, da Gluon an Speichergrenzen stößt
Projekte #
GreenMesh #
- Mario stellt kurz seine Projektidee vor
Allgemeines #
- es sollen Ansprechpartner (andere FFs) und Ideen gesammelt werden
- gemeinsame Entwicklung von Hardware usw. mit Mitteln der städtischen Förderung (keine Dienstleistung, nur Test-Hardware wird bezahlt)
- Vorbereitung eines Aufrufs in der thüringer und der bundesweiten FF-Mailingliste (Jörg)
* Affiliate-Links
62334 Aufrufe