Treffen
2016-04-28 Freifunk-Treffen Gera
Zeit und Ort #
Am ersten Donnerstag im Mai ist Himmelfahrt. Deswegen treffen wir uns bereits am 28. April 2016 ab 18 Uhr im Ferberturm in Gera. Da das etwas außerhalb liegt: Wer gern mit dem Auto mitgenommen werden möchte, kann einfach im Forum nach einer Mitfahrgelegenheit fragen.
Tagesordnung #
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant, weitere kann jeder gern hier eintragen:
- Verein & Projekt
- Aktuelles aus dem Projekt (Mario)
- Bankverbindung (schon wieder/immer noch) nicht geklärt (Matthias)
Protokoll #
Teilnehmer #
- Eric
- Hendrik
- Jörg
- Lutz
- Marcus
- Mario
- Markus
- Mathias
- Matthias
Themen #
Buga-Fest 2016 #
- Wir haben einen Stand zusammen mit der Wasserwacht.
- Strom, Stühle und Tisch sind reserviert
- Standort: Textimasteg
- Technik: Kabeltrommel (Lutz), NanoStation (Mario), Loco (Gera), 1043 (Lutz)
- Konfiguration erfolgt durch Lutz (Namen: "Hofwiesenparkfest-xxx" und "Gera-RA-Thorwart-xxx")
- Standbetreuung:
- Freitag: kein Stand
- Samstag
- Lutz, Mathias, Matthias, Jörg, (Mario)
- Aufbau: 10-13:00 Uhr (Auto)
- Abbau: nach 20:00 Uhr (Auto)
- Sonntag: vermutlich kein Stand
- Hendrik, Marcus, (Jörg)
- Aufbau: vor 10:00 Uhr
- Abbau: nach 18:00 Uhr
- Internet über Kanzlei Thorwart (Prinzenhäuser)
- Abgabe einer Erklärung über Störerhaftungsfreistellung notwendig (verfasst durch Ingo Menke, BHH)
- 10 MBit SDSL
- IT (NextMotion) stellt uns eine Rechnung über ca. 260 EUR für Netzwerkanpassungen und Nutzung des Internets
- Verzicht auf Kosten bei Werbepartnerschaft möglich => Diskussion und Abstimmung dazu
- gern Werbung für Thorwart als "Spender"
- keine Werbung für NextMotion, da diese den Knoten nicht zur Verfügung stellen
- Abstimmung:
- Annahme mit Kostenvorschlag: 0/8 dafür
- Annahme mit Werbung: 0/8 dafür
- Absage und Angebot von eigener ehrenamtlicher Arbeit zur Konfiguration: 7/8 dafür
- Wir warten auf die Reaktion der RAe und entscheiden dann, ob wir einen Stand aufmachen oder nicht.
Projekt #
- Lenkungsgruppe:
- Bekanntgabe des Projektleiters nächste Woche, liegt aktuell beim Betriebsrat, Besetzung wird für 01.06.2016 angestrebt
- es wird "konzeptionelle Arbeit vom Verein" gewünscht
- Erstellung eines Grob- und Feinkonzepts
- Dokumentation und regelmäßige Wasserstandsberichte an das Ministerium, (halb-)wissenschaftlicher Stil, Entscheidungsfindungsprozesse usw.
- kann von uns zeitlich nicht geleistet werden, wird auch nicht gefordert vom Geldgeber
- eher Sache des Projektleiters (vs. "nur" für Koordination laut Herrn Müller)
- Kooperationsvertrag möchten wir online stellen und mit anderen Communities besprechen, bisher keine Zusage
- Fördermittelbescheid möchten wir online stellen (bisher keine Freigabe durch Stadt), ev. Anfrage beim Ministerium zur Freigabe
Netzausbau #
- Hartmannsdorf
- Glockenturm (Heimatverein) als Standort genehmigt
- Markus und der Bürgermeister (2x PicoStation) haben kleine Budgets und bauen das Netz langsam auf
- Mario bietet einen Langstrecke nach Gera an
- Gera
- Richtfunkstrecke ohne Abnehmer (lokale Knoten) nicht sinnvoll
- Liste von Stadtverwaltung mit Standortvorschlägen erhalten (Klärung mit Herrn Müller, ob das "echte" Vorschläge sind oder nur eine Liste von Stadtgebäuden)
- Bearbeitung der Liste und Bewertung (Kriterien) muss durch Stadt erfolgen
- Lusan
- viele Endknoten möglich
- keine Richtfunk direkt notwendig
- wird als vorrangiges Ziel festgesetzt
Verein #
- Bankverbindung immer noch nicht vorhanden
- diverse Probleme mit Skatbank (Satzung: gemeinsame Verfügung vs. Einzelverfügung usw.)
- Satzungsänderung nur für die Bank wird nicht gewünscht
- kein anderer Vorschlag für kostenloses Girokonto
- Matthias fragt an, ob ein Sparbuch eine bessere Möglichkeit ist
PR #
- MDR (Radio)-Termin am 29.04.2016 mit Lutz und Mario, Routerkonfiguration, Buga-Fest
- Bannerdruck planen, Tropfenfahne entwerfen und bestellen => PR-Gruppe
- Vereinstempel (Layout) wird von Mario vorbereitet, um die Herstellung kümmert sich Lutz
61353 Aufrufe