Treffen
2017-03-01 Freifunk-Treffen Gera
Zeit und Ort #
Wir treffen uns am 01. März 2017 ab 18 Uhr im Ferberturm in Gera. Da das etwas außerhalb liegt: Wer gern mit dem Auto mitgenommen werden möchte, kann einfach im Forum nach einer Mitfahrgelegenheit fragen.
Tagesordnung #
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant, weitere kann jeder gern hier eintragen:
- Firmwareerstellung (Eric, Jörg, Marcus)
- Release-Benennungen
- Veröffentlichungen
- Tests
- Vereinsarbeit (MDY)
- Haben wir ein Vereinsziel? Oder gibt es den Verein nur für das Projekt? Fallen wir danach auseinander?
- Was können wir machen, um aus dem Schnitzel-Stadium herauszukommen?
- Regelmäßige Treffen mit anderen Communitys
- Versicherungsvergleich
- Routerempfehlungen (Eric)
- TL-WR841N/ND komplett entfernen? (Grund: zu wenig Speicher für die Zukunft)
- Empfehlung von NanoStation Loco M2 auf CPE210? (Grund: bessere Schirmung und HW bei gleichem Preis)
- WBS210/510 aufnehmen? (sollte vermutlich jemand mal vorher testen ob die wirklich so genial sind)
- brauchbarer Billigrouter mit besserer Verfügbarkeit als TL-WR842ND?
- Vorschläge für weitere Modelle...
- Hilfe beim fine tuning IP-Cam für Gartenüberwachung (Andreas)...
Offene Punkte aus früheren Protokollen (nach dem Treffen aktualisiert) #
- 2016-07-07
- (Portal für) Newsletter an Knotenbetreiber (Matthias)
- Emailbenachrichtigung/Forum im Liferay (Mathias)
- 2016-10-06
- Sensoren: Eric, Marcus und Roy versuchen Roys Wassersensoren im Freifunknetz verfügbar zu machen
- 2017-02-01
- Lutz wird zeitnah den Veranstaltungskalender 2017 vorstellen, damit wir uns überlegen können, wo wir als Freifunk auftreten wollen. (Bringe ich mit)
- Matthias bringt in Erfahrung, ob die Rahmenversicherung (HDI) der Funkamateure auch für uns gelten kann.
- Mathias passt die Vorlage des Dachnutzungsvertrages an, damit die vorhandene Gebäudeversicherung auf für unsere Geräte gilt. (Wurde bisher noch nicht verwendet.)
Protokoll #
Teilnehmer #
- Andreas
- Eric
- Jörg
- Marcus
- Mario
- Mathias
- Matthias
- Roy
- Sven
Themen #
- Firmwareerstellung
- Marcus/Eric bereiten ein Pad und Forumseintrag vor um die Vorschläge auszuarbeiten und zu diskutieren
- Vereinsarbeit
- ...
- Routerempfehlungen
- Eric entfernt den 841 und ersetzt die Nanostation durch die CPE (als Empfehlung)
- 842 sind momentan gut verfügbar
- Jörg informiert, dass es keinen "richtigen" Distributor für Deutschland gibt und wir daher immer Importe nutzen
- IP-Cam
- Kamera eingerichtet und grob durchprobiert
- Backbone
- Empfehlung 2 Lose zu machen (Elektriker, Funktechnik (Lieferung UND Montage))
- Matthias stellt das Konzept Zwötzen bearbeitbar in die Cloud
- Modellwünsche: "Ubiquiti oder gleichwertig" vs. andere Anbieter und Ideen
43028 Aufrufe