Treffen
2017-04-05 Freifunk-Treffen Gera
Zeit und Ort #
Wir treffen uns am 05. April 2017 ab 18 Uhr im Ferberturm in Gera. Da das etwas außerhalb liegt: Wer gern mit dem Auto mitgenommen werden möchte, kann einfach im Forum nach einer Mitfahrgelegenheit fragen.
Tagesordnung #
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant, weitere kann jeder gern hier eintragen:
- Zertifikat und Webserver für Portal (Eric)
- Diskussion über den MDR Artikel mit Prof. Müller (DHGE) und Patrick Dörr (Student) Artikel
- Vergleich Versicherung LVM und HDI (Lutz) Angebote
- Zukünfiger Ablauf der Techniktreffen, zur Diskussion (z.b. praktisch technische Aufgabenstellungen u.Vorführungen ) Jörg u. Lutz
- Diskussion um Vertretung des Vereins in der Lenkungsgruppe Protokoll
- Geselliges Beisammensein bei Roy im Garten, evt. mit Anhang
Offene Punkte aus früheren Protokollen #
- 2016-07-07
- (Portal für) Newsletter an Knotenbetreiber (Matthias)
- Emailbenachrichtigung/Forum im Liferay (Mathias)
- 2016-10-06
- Sensoren: Eric, Marcus und Roy versuchen Roys Wassersensoren im Freifunknetz verfügbar zu machen
- 2017-02-01
- Lutz wird zeitnah den Veranstaltungskalender 2017 vorstellen, damit wir uns überlegen können, wo wir als Freifunk auftreten wollen.
- Matthias bringt in Erfahrung, ob die Rahmenversicherung (HDI) der Funkamateure auch für uns gelten kann.
- Mathias passt die Vorlage des Dachnutzungsvertrages an, damit die vorhandene Gebäudeversicherung auf für unsere Geräte gilt. (Wurde bisher noch nicht verwendet.)
Protokoll #
Teilnehmer #
- Andreas
- Eric
- Hendrik
- Jörg
- Lutz
- Marcus
- Mathias
- Matthias
- Patrick Dörr (Gast)
- Robert
- Roy
- Sven
- Prof. Müller (Gast)
Themen #
- Zertifikate und Webserver
- Chrome hat Start.com-Zertifikate abgewertet
- freifunk-gera-greiz.de zeigt unter Chrome einen Zertifikatsfehler an
- Jörg wechselt demnächst auf Letsencrypt
- Diskussion über den MDR Artikel
- Hotspot (Honeypot mit fake Gratis-Essen) war nur ein Studentenprojekt von vielen
- Herr Dörr hat die Moderation geleitet und erfuhr die Ergebnisse erst kurzfristig.
- längere Diskussion über offene/sichere/geschützte Webseiten, SSL, Bankdaten (Verweis von Lutz: EU Banken unterliegen Basel 2/3 und in Deutschland dem Vorgaben vom BSI.)
- Prof. Müller schlug vor, dass wir dem MDR ein längeres Interview geben, was (bei Interesse) im Kulturbereich gesendet werden kann. Er leitet Lutz die Kontaktdaten weiter.
- Vergleich Versicherung
- aktuell besteht kein Not eine Versicherung abzuschließen
- das Thema setzen wir in Q2/Q3 wieder auf die Tagesordnung
- Zukünfiger Ablauf der Techniktreffen
- es wird allgemein mehr Fokus auf Technik gewünscht
- wie das umgesetzt werden kann (Vorort-Bearbeitung von Projekten vs. Präsentation von Lösungen/Projekten), ist noch unklar
- ab 07/2017 finden die Treffen nicht mehr bei Elektro-Hauffe statt
- Matthias fragt im Rathaus nach Sitzungsräumen
- Diskussion um Vertretung des Vereins in der Lenkungsgruppe
- Lutz erläutert die Gründe für seinen Weggang
- Matthias gab zu wenig und zu spät Informationen über die DHGE-Veranstaltung (Hackervortrag) im Vorfeld an den Verein.
- negative Schlagzeilen durch den MDR-Artikel
- Herr Müller (SV Gera, IuK-Leiter) verwies Lutz per Email auf die Lenkungsrunde nach seiner Emailnachfrage zum Bibliotheksausbau mit Freifunk, Stadtratsbeschluß wird bisher durch die Stadt Gera ignoriert.
- Matthias verwies auf die geplante Zusammenarbeit mit der Bibliothek zur Vortragsreihe, was aber nicht im Sinne des Freifunk-Absatzes der Gebührenordnung ist ("eine Zusammenarbeit mit Freifunk wird angestrebt")
- Jörg/Mathias
- politische Agenda gehört nicht in die Lenkungsrunde
- die Vereinsmeinung ist relevant
- Mathias erklärt sich bereit Lutz' Posten zu übernehmen
- Mathias wird formal gewählt (3/0/4, dafür/dagegen/enthalten) und geht ab nächste Woche zur Sitzung (Lutz kann diesen Termin aus anderen wichtigen Gründen nicht wahrnehmen)
- Lutz erläutert die Gründe für seinen Weggang
- Geselliges Beisammensein bei Roy im Garten, evt. mit Anhang
- Roys Garten fällt privaten Gründen weg
- insgesamt gibt es wenig Interesse an zusätzlichen Treffen
44119 Aufrufe