Anleitungen
Backbone-Wartung
Checkliste Backbone-Wartung (je Standort)
Vorbereitung #
- Wartungsdokument vorbereiten (oder Vorjahr kopieren)
- Vorlagen/wartungsprotokoll.ott
- Geräte eintragen
- Zabbix: Configuration->Hosts->Host groups: "Standorte/[Standort]"
- Geräte ohne Wartungsauftrag aufführen, aber kennzeichnen
- Aktuelle Fotos der Standorte für Dokumetation machen
Updates #
PTMP (über ansible) #
ansible-playbook deploy-ssh-ubnt.yml --ask-pass --limit ptmp-[standort]
ansible-playbook update-ubnt.yml --limit ptmp-[standort]
PTP (über ansible) #
ansible-playbook deploy-ssh-ubnt.yml --ask-pass --limit ptp-[standort]
ansible-playbook update-ubnt.yml --limit ptp-[standort]
Switch #
Mikrotik #
- über Browser aktualisieren: http://172.16.x.250/webfig/#System:Packages.Check_For_Updates
UBNT #
- ???
Server (über ansible) #
- Versionssprünge sollten händisch aufgelöst werden.
- sudo apt update
- sudo apt upgrade
- sudo apt dist-upgrade
- sudo apt autoremove
- sudo apt autoclean
- sudo find /etc -name '.dpkg-' -o -name '.ucf-' -o -name '.merge-error'
- sudo systemctl reboot
- ansible-playbook local-apt.yml --limit bb[xx]
- sudo apt update
- sudo apt upgrade --without-new-pkgs
- sudo apt full-upgrade
- sudo systemctl reboot
- sudo apt --purge autoremove
- sudo apt autoclean
- ansible-playbook server-bb-default.yml --limit bb[xx]
neues Gerät im Ansible aufnehmen #
- inventory.ini anpassen
- Gerätenamen an verschiedenen Stellen/Gruppen hinterlegen
- ssh-config anpassen
- einmalig ssh foo@ip machen, damit der key aufgenommen wird
3665 Aufrufe