Dokumentation
Monitoring
Allgemeines #
Das Monitoring wird mit Grafana und Zabbix umgesetzt.
Knoten #
Die Knoten werden durch Zabbix über ein Auslesen der https://map.ffggrz.de/data/raw.json aufgenommen und überwacht. Hier kommt ein externes Script zur Aufbereitung bzw. zum Abholen der Daten zum Einsatz. [Todo: Detailseite einrichten]
Backboneserver #
Auf den Backboneservern ist der Zabbix-Agent installiert und mit "UserParameter" erweitert.
Installation #
apt install snmp snmpd zabbix-agent
Konfiguration Zabbix-Agent #
nano /etc/zabbix/zabbix_agentd.conf Server=10.181.0.131 ServerActive=10.181.0.131 Hostname=bb[Standortnummer]
Konfiguration SNMP #
nano /etc/snmp/snmpd.conf master agentx agentaddress 161 rocommunity public 127.0.0.1 rocommunity public 10.181.0.131 syslocation "[Standortbezeichnung], Gera" syscontact backbone@freifunk-gera-greiz.de sysServices 72 sysservices 79 trapsink localhost public trapsink zabbix.ffggrz.de public trapcommunity public authtrapenable 1
Bandbreitenmessung #
nano /etc/zabbix/zabbix_agentd.conf.d/statistics.conf UserParameter=statistics.iperf[*],iperf3 -c $2 -fB -t1 | grep " $1" | sed -e 's|[[:blank:]]\+|#|g' | cut -d# -f7 UserParameter=statistics.wget[*],wget -O /dev/null "$1" 2>&1 | grep "\[[0-9]*/[0-9]*\]" | awk -F'[()B ]+' '{gsub("K",1024);gsub("M",1048576);gsub("G",1073741824);print $$3*$$4}'
Neustart des Agenten #
systemctl restart zabbix-agent
Zabbix-Server #
- Die Server melden sich selbstständig beim Zabbix-Server und werden als Hosts aufgenommen.
- Anschließend müssen nur noch die passenden Templates zugewiesen werden. (Template Backboneserver)
Dienste #
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Untergeordnete Seiten
21486 Aufrufe