CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt
Was ist Freifunk?
Unsere Vision ist die Demokratisierung der Kommunikationsmedien durch freie Netzwerke. Die praktische Umsetzung dieser Idee nehmen Freifunk-Communities in der ganzen Welt in Angriff.
Freifunk steht für freie Kommunikation in digitalen Datennetzen.
CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt
Mitmachen
Wir suchen Menschen, die sich aktiv am Netzausbau beteiligen wollen oder die Idee des freien Netzes weitertragen und -entwickeln. Dafür brauchen wir nicht nur Computer-Freaks
CC-BY-SA/3.0 FF Community Paderborn
Router Aufstellen
Du kannst Dir einen geeigneten WLAN-Router selbst kaufen und für Freifunk einrichten. Das ist gar nicht so schwer und wird hier im Wiki genau beschrieben. Du kannst aber auch für ca. 40 € einen fertig eingerichteten Router von uns bekommen. Auch ein Blick in den Flohmarkt lohnt sich. Beim Aufstellen des Routers helfen wir ebenfalls gern.
Vor ein paar Tagen wurde eine kritische Sicherheitslücke im Autoupdater von Gluon, der Basis unter unsere Firmware, veröffentlich.
Eine ausführlichere und möglicherweise einfacher zu verstehende Erklärung ist auf heise online zu finden.
Um das zu beheben, steht ab sofort eine neue Firmware im stable und beta Kanal zur Verfügung.
Alle Router mit aktiviertem Updater werden sich heute Nacht voraussichtlich selbstständig auf die neue Version 1.2.1 aktualisieren, bei deaktiviertem Updater muss die neue Version händisch von hier installiert werden.
Liebe Community,
EDIT: 10.04.2022
Ab Sofort sind wir Mittwochs wie gewohnt ab 18.00 Uhr für euch persönlich erreichbar!
aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) und den damit einhergehenden Auflagen welche auch uns betreffen, passen auch wir unseren Betrieb erneut dementsprechend an.
Ab sofort bleibt der <name>space (Salzstrasse 13-15, 07551 Gera) bis auf Weiteres geschlossen.
Wir bedauern diesen Schritt, handeln aber im allgemeinen Interesse und den entsprechenden Auflagen.
Dennoch wollen wir euch nicht hängen lassen und bieten die ein oder andere Alternative.
Ihr erreicht uns im Audio-Chat unter: https://mumble.ffggrz.de
Per Email unter: kontakt@freifunk-gera-greiz.de
Telefonisch (nur Anrufbeantworter): 0365/25762368
Live Chat Riot/Matrix: https://matrix.ffggrz.de
Euer Team von Freifunk Gera-Greiz
F. Leyser
In den nächsten Tagen wird es zu einer Umstellung beim Mailserver kommen.
Durch den (technisch bedingten) Umzug ist es leider nicht möglich, die Passwörter direkt ins neue System zu übertragen, daher werden neue Startpasswörter vergeben.
- Alle bisherigen Konten werden umgezogen.
- Da die Passwörter sich nicht übernehmen lassen, werden die Konten neu angelegt.
- Alle Besitzer einer Kontos (keine Weiterleitungen) erhalten in den nächsten Tagen eine Nachricht, dass sich ihr Zugang ändert und werden angehalten, schnellstmöglich eine alternative Adresse unter kontakt@freifunk-gera-greiz.de zu melden.
- Die Weiterleitungen werden übernommen. Eventuell wird es noch eine Anpassung für xx@ffggrz.de und xx@freifunk-gera-greiz.de geben.
- Die Daten/Inhalte ziehen mit in das neue System. Es sollte also nichts (nicht viel) verloren gehen.
![]() |
CC BY-SA 2.5 by Arpad Horvath |
Nach fast 3 Jahren Pause steht ab sofort eine neue stabile Firmware für die Router der Freifunk-Community Gera-Greiz zur Verfügung. Falls das automatische Update auf dem Router nicht deaktivert wurde, sollte sich dieser in den kommenden 2 Wochen selbst auf die neue Version aktualisieren. Der Download für Neuinstallationen und Updates "von Hand" kann über ein komfortables Auswahlmenü über diesen Link erfolgen:
https://www.freifunk-gera-greiz.de/firmware
Nach so langer Zeit gibt es natürlich einige Änderungen in der Firmware. Die alte Version basierte auf Gluon v2017.1.8, unsere neue Version auf Gluon v2020.2.3. Wer genau wissen möchte, was sich geändert hat, kann dies in den Release-Notes von Gluon nachlesen (dort ganz unten:
https://gluon.readthedocs.io/en/latest/
Kurz zusammengefaßt:
- Unterstützung für jede Menge neuer Router-Modelle verschiedenster Hersteller
- Outdoor-Mode im 5GHz-Bereich
Durch dessen Aktivierung können Router mit 5GHz-WLAN auch außen gesetzeskonform betrieben werden. - verbesserte Statusseite der Router (vor allen bei der Anzeige auf Mobilgeräten)
- viele interne Optimierungen und Fehlerbeseitigung
Die neue Firmware wurde bereits als experimentelle und Beta-Version freigegen und getestet. Sollten nach dem Update dennoch Probleme auftreten, bitte im Forum oder per Matrix melden.
Bitte beachten:
Beginnend mit dieser Firmware wird die Unterstützung für ältere Routermodelle schrittweise eingeschränkt. Das betrifft vor allem Geräte mit nur 4MB Arbeits- und/oder 32MB Flash-Speicher. Dazu gehören die beliebten WR841 von TP-Link, aber auch die PicoStation von Ubiquiti und etliche andere Modelle aus der Anfangszeit unserer Community. Die Firmware für die Modelle hat bereits einige Einschränkungen (z.B. keine Anzeige der Airtime). Wegen zu geringem Arbeitsspeicher könnten die Router auch etwas instabiler laufen. Für Neuinstallationen sind diese Router also nicht mehr zu empfehlen, weswegen wir auch keine stabile Firmware für die Erstinstallation (Factory) für diese mehr anbieten. In einiger Zeit wird es gar nicht mehr möglich sein, Firmware-Updates für die älteren Router zu erstellen. Da durchaus auch die Möglichkeit besteht, daß Router mit älterer Firmware sich nicht mehr mit unseren Gateways und mit anderen Routern verbinden können, sollte nach Möglichkeit ein Upgrade auf eines der neueren Routermodelle durchgeführt werden.

Statistik
Termine
CC-BY-SA/3.0 Philipp Seefeldt
Wir treffen uns regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat in Gera zu allen Themen rund ums Freifunken. Unregelmäßig gibt es Treffen zu speziellen Themen, die wir auch hier ankündigen. Die nächsten Termine:
- 01. Mai 2019, 18 Uhr:
allgemeines Freifunk-Treffen in Gera
Protokolle der vergangenen Treffen können im Wiki nachgelesen werden.
Für weitere (virtuelle) Treffen steht außerdem immer unser Mumble (mumble.ffggrz.de) zum Kennenlernen und Ideen austauschen zur Verfügung.